1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Speicher für Pentium Pro?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by godhagbard, Dec 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. godhagbard

    godhagbard Byte

    Ich habe einen IBM 6589-120 (ein Rechner mit Pentium Pro Dualboard). In diesem Rechner sitzt SDRAM. Jetzt meine Frage, was ist das für SDRAM, welches man in einen Pentium Pro einsetzen kann? Es geht, nur der spezielle, ich weiß nur nicht, ob das jetzt dieser ecc- RAM oder registred, oder was auch immer ist. Ich möchte den Arbeitsspeicher gerne aufrüsten. Falls also jemand noch solche Module hat, bitte schreiben, nehme 32er oder höher.
     
  2. godhagbard

    godhagbard Byte

    Hallo, ich habe die SD EDO RAMS bei eBay (sorry für die Schleichwerbung) erstanden, da ich diese RAMs auch nirgendwo gefunden habe. War aber scheinbar ein Glückstreffer.

    Mehr kann ich leider auch nicht sagen

    viel Erfolg!

    godhagbard
     
  3. grattex

    grattex Byte

    Hi, gibts die noch im Handel? wenn ja, wo?
    Ich glaube, ich habe ein ähnliches Problem.
    Grattex
     
  4. godhagbard

    godhagbard Byte

    OK, es waren die SD-EDO ram... Nungut, man lernt nie aus. Jetzt hat der rechner 288MB RAM und rennt gut
     
  5. Denniss

    Denniss Megabyte

    Besser wäre es Du versuchst erst einmal Informationen zum Board zu bekommen nebst den Spezifikationen .
    Es würde mich allerdings reichlich wundern wenn der 440FX neuerdings mit SDRAM zurechtkommt .
    Der EDO-RAM in 168pin Bauform kann auch in vielen SDRAM Mainboards betrieben werden sofern es sich um 3.3V EDO handelt - die 5V EDO laufen nur in dafür gerüsteten Boards
     
  6. Puri

    Puri Byte

    hmm hab hier nen IBM-PC ( P1 200 MMX) der läuft auch mit SDRAM-EDO, du musst aufpassen es gibt nämlich 2 verschiedene einaml 5v und einmal 3,3 v bei mir sinds die mit 3,3v und ecc-fehlerkorrectur
     
  7. godhagbard

    godhagbard Byte

    hmm, habe die rams aber in einem board, in dem sdrams rennen ausprobiert, da gingen die teile... oder gehen in so einem board auch die edo rams mit 168 pins? nur die rams aus dem normalen board liefen nciht im ppro board, deshalb, kommt mir das alles sehr seltsam im vor. aber ich werde mal nach diesen edo rams mit 168 pins schauen
     
  8. Denniss

    Denniss Megabyte

    Der 440FX unterstützt kein SDRAM - kann sein das es EDO-Sockel mit 168 Pins sind denn die gab es auch - platzsparender als 2x die normalen Sockel für eine Speicherbank
     
  9. godhagbard

    godhagbard Byte

    Doch es sind wirklich SDRAMs, zumindest, haben die Module 168 Kontakte, und die üblichen 2 Kerben, für SDRAM. Meine anderen SDRAM passen auch in den Sockel, laufen aber nicht (auch die PC 66er nicht). Aber der Chipsatz stimmt, es ist der 440 FX.

    Falls also jemand eine Idee hätte wäre ich Dankbar für eine Antwort.
     
  10. Denniss

    Denniss Megabyte

    Pentium-PRO mit SDRAM ?
    Das wäre mir reichlich neu denn ich kenne nur EDO-Mainboardchipsätze bzw nur den i440FX
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page