1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Speicher nun ??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Chris.Karl, Aug 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe ein Sony Vaoi RZ 414 mit folgenden Daten;
    CPU Typ Intel Pentium 4HT, 3200 MHz (4 x 800)HyperThreading,Board Asus P4SD-VX.
    Sony hat 2x256 PC3200 DDR SDRAM eingebaut gehabt.
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
    Maximale CAS Wartezeit 3.0 (5.0 ns @ 200 MHz)
    2te Maximale CAS Wartezeit 2.5 (6.0 ns @ 166 MHz) .Im Handbuch steht ich soll aber PC 2700 DDR SDRAM verwenden und könnte bis 2 GB (2x2) erweitern.
    Meine Frage nun,kann ich trotzdem PC 3200(400Mhz) einbauen und wieviel ??
    Habe nämlich 2x512 PC3200 DDR SDRAM noch zu Hause um aufzurüsten !!
    Kann mir BITTE jemand helfen ???

    Danke Euch im vorraus:

    rolleyes::


    confused:
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Natürlich,steckt ja schon PC3200 drin...mit PC2700 bremst Du die CPU aus.

    Da hat Sony wohl nur vergessen das Handbuch zu aktalisieren
     
  3. Ich habe die Speicher schon synchron laufen lassen,also
    den 512MB in bank1, 256MB in Bank 2 und 512 in 3 und 256 in Bank 4
    so müßte es doch normal synchron laufen,war aber so viel langsamer !!!!Weil auch im Handbuch steht 2x2.
     
  4. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ich kenne das Board nicht,aber da es sich augenscheinlich um Dual Channel handelt,ist ein Leistungseinbruch bei unterschiedlichen RAM-Größen klar.

    habe mich bei meinem ersten Posting auch nur auf PC3200 bezogen.

    da ich auf,die schnelle,kein Handbuch zum Board auftreibe,kannst Du höchstens probieren,die RAM-Riegel umzustecken,so das jeder Controller die gleiche RAM-Größe zu verwalten hat.
     
  5. Muß ich irgendwas ansonsten einstellen,
    z.B. Auslagerungsdatei,da steht 1536 Mb und Max.3072MB
    müßte ich bei 1,5 MB Speicher nun da was verstellen ??
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    kannst Du so lassen....Du kannst aber auch einen festen Wert einstellen.Meine Auslagerungsdatei ist 800 MB groß.....bei 1,5 GB RAM wird das System auch nur noch selten auslagern.
     
  7. wenn ich nun auf 1,5 GB aufrüste ,kann da was schief laufen???
    Im meine damit weil Sony was von PC 2700 schreibt und tut selber PC 3200 rein,
    somit habe ich ja andere Speicherriegel drinnen !!
     
  8. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

  9. Bei mir steht halt PC 2700 und nur in Klammer (400 MHZ).
    Ich werde alle mal reinbauen und zwei Tage mal ausprobieren!!
    Was meinst du wie ich die stecken sol weil ich ja diese 2x2 habe wegen dem
    Dual Channel Betrieb???Und an der Auslagerungsdatei soll ich auch nichts machen,also sprich so lassen wie sie ist (Anfangsgröße1536MB und Maxigröße3072MB)!!!???

    Vielen Dank auch für Deine Bemühungen,SUPER !!!!!!
     
  10. Habe verschiedene Szenarien durchprobiert,

    komisch,hör dir mal die Werte an,

    habe mit Everest bzw.Aida32 gemessen und dies kam raus:


    1.Slot 2.Slot 3.Slot 4.Slot Lesedurchsatz / Schreib

    512MB 512MB 256MB 256MB / 2819MB / 949MB

    512MB 512MB - - / 3862MB / 1694MB

    512MB 256MB 512MB 256MB / 3710MB / 1084MB

    find das sind schon Unterschiede , oder ???? Oder liegt es an den Infineonriegel??
    Die letzte Speicherbestückung habe ich im moment im PC,werde auch mal die nächsten Tage so lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page