1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Speicher

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by michi11050, Sep 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich brauche Unterstützung von Euch.
    Habe ein Shuttle Spacewalker Board AK 31, bestückt mit einem
    DDR RAM 256 MB und 266Mhz der Marke Ninya.
    Ich möchte nun einen wieteren RAM Speicher von 256 MB kaufen.
    Zu welchem ratet Ihr mir?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, meinst Du Nanya? Ist zwar ein großer Hersteller, in Deutschland aber kaum mit eigenen Modulen zu finden.
    Frag mal bei Shuttle nach einer Kompatibilitätsliste, wenn nicht schon auf deren Website sowas zu finden ist.
    Auf meine Anfragen hat Shuttle jedenfalls immer schnell und brauchbar geantwortet.

    Ansonsten ist Markenspeicher (Infineon, MDT, Kingston etc.) immer empfehlenswert und macht selten Probleme.

    Gruß, Andreas
     
  3. Danke, werde es bei Shuttle versuchen
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde den 256MB-Riegel nicht weiterverwenden.
    Jedenfalls sollte man einkalkulieren, dass er Schwierigkeiten macht, wenn ein größerer von einem anderen Hersteller nachgerüstet wird. Es handelt es sich um einen VIA KT266A-Chipsatz, der als bugbehaftet berüchtigt ist.
    Motherboard-BIOS und Chipsatztreiber sollten vor dem Speicherausbau aktualisiert werden.

    edit:
    Lese gerade, dass 512MB RAM als Ausbauziel gewählt sind.
    Ich würde dann die vorhandenen 256 MB durch einen neuen 512MB DDR RAM Riegel von MDT ersetzen.
    Über ebay kann man den "entsorgen". Man muss auch bedenken, dass man bei einem Verkauf des Boards mit RAM oder getrennt, für den 256MB Riegel in naher Zukunft kaum noch was bekommt.
    512MB Riegel sind eine gängigere Größe zum späteren Verkauf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page