1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Tarif & Provider?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ashketchum, Oct 8, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ashketchum

    ashketchum Byte

    Ich möchte gerne umsteigen und ich hoffe man hat verständnis das ich mir jetzt nicht sämtliche beiträge zum Thema durchlese sondern direkt nachfrage.

    Zur Zeit habe ich den Call XXL/T-ISDN Anschluss von der t-online für 28,40€ im Monat zusätzlich bezahle ich noch für den surftime tarif 60 25€ im Monat.
    Das heißt am Wochenende kostenlos telefonieren und sonst relativ günstig (0,0336 in Dtl. , 0,025 in der city).
    Außerdem habe ich 60 Stunden im mOnat internetzugang inclusive für die 25€ im Monat halt, ales drüber raus udn bei zuschlaten den 2. B Kanal kommen nochmal kosten hinzu (gescxhätzt: 1,4cent die minute)

    Ich mag nun gern wechseln da ich denke das ich das auch günstiger bekomm udn außerdme kann ich auf das kostenlsoe telefonieren am WE verzichten.
    DSL ist leider nicht mögluch wegen Glasfaser und alternativen sind zu teuer.

    Also welchen provider und welche tarife könnt ihr mir empfehlen?
    Wie sieht das mit der Umstellung aus?
    Nimmt die Telekom ihr das modem udn die t-netbox wieder mit?
    Muss ich mit Tagen rechnen während der umstellung wo ich nicht telefonieren kann?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Vielleicht wäre Arcor ein Blick wert
    http://www.arcor.de/privat/ibc/online_power/index.jsp
    Die Kündigung übernimmt Arcor und die Umstellung ist in ein Paar Minuten erledigt .So wars bei mir jedenfalls .Nur bis es so weit war hat´s gedauert (6 Monate) ,aber das ist nicht überall so.
     
  3. ashketchum

    ashketchum Byte

    Naja wie istd as denn wenn ich zum beispiel den arcor telefon flat für 19,95 nehme ist das alles an kosten fürs telefonieren?
    und kann ich dazu einen anderen internet tarif nehmen zum beispiel auch von freenet?
     
  4. Magical

    Magical Byte

    Also bei der Flatrate fürs telefonieren sind alle Gespräche ins deutsche Festnetz sowie netzintern (andere Arcorkunden) inklusive. Gespräche ins Mobilfunknetz sowie ins ausland kosten zusätzlich.

    Wenn Du diese Flatrate von Arcor haben möchtest, würde ich Dir aber gleich raten, das Komplettpaket von Arcor zu nehmen. Sie sind auch bei den Flatrates sehr günstig und bieten momentan auch ein Komplettpaket zum Festpreis - da dabei die Kosten für alle GEschwindigkeiten gleich sind, kann man, wenn man sowieso die Telefonflat haben möchte auch gleich DSL6000 nehmen - für den gleichen Preis - 59.85 Euro pro Monat.

    Ansonsten wäre auch noch Tiscali, Freenet und 1&1 empfehlenswert. Bei 1&1 ist auch gleich beim DSL-Anschluss mit Flatrate VoIP-Telefonie inklusive mit den Eigenschaften, die man von ISDN her kennt (bis zu 4 zuusätzliche Rufnummern, Call waiting, anklopfen, etc.) Anrufe kosten ohne Flatrate bei 1&1 VoIP 1cent pro MInute ins deutsceh Festnetz - die Flatrate gibt's für 9,99 €.

    1&1, Tiscali und Freenet liegen auch sonst im Vergleich der monatlichen Kosten bei DSL ganz gut.

    Ich hoffe das hilft Dir etwas weiter :)
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Da bezahlst du ,wie es aussieht ,39,90€ mit Grundgebühr + die Gespräche ins Mobilnetz .
    Das mit Freenet müsste gehen ,nur bei DSL geht das nicht ,kannst aber auch diesen Spartarif von Arcor testen
    http://www.arcor.de/privat/ibc/spartarif/index.jsp
    ist ja ohne Vertrag .
     
  6. ashketchum

    ashketchum Byte

    Das ist zwar nett das ihr helfen wollt aber ihr soilltet mal richtig lesen ich kann kein DSL haben!!!!!!!!!!!!!!!! wegen gottverdammter glasfaser
     
  7. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  8. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Wenn du kein DSL bekommen kannst und Alternativen, wie z.B. lokale Kabelanbieter zu teuer sind, dann würde ich bei Telekom bleiben. Hast du schon mal an die Verwendung eines LeastCostRouters, wie z.B. den SmartSurfer von Web.de gedacht? Die T-Online-Tarife sind überteuert. Wenn es dir nichts ausmacht, dich bei einem Tarifzeitenwechsel sofort neu einzuwählen und du dich nicht alle paar Minuten neu einwählst (wg. Einwahlgebühr), kannst du 60 Std. für ca. 6 € surfen. Du musst nur auf Tarif-Fallen der Billigprovider (z.B. bei meOme) achten. Der SmartSurfer warnt dich bei einem Tarifzeitenwechsel und bietet dir eine günstigere Neueinwahl ein. Diese Warnung unbedingt beachten, sonst surfst du plötzlich für 2,99 c/min statt 0,12 c/min! Vor meiner DSL-Zeit habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem SmartSurfer gemacht.
     
  9. ashketchum

    ashketchum Byte

    Das mit dem Smartsurfer ist ne super Idee danke schön, genaud as richtige für mich, denn einen guten tarif für mich scheins echt nirgends zu geben.
     
  10. Jo, der LCR von oleco ist auf jeden Fall deutlich besser zu bedienen und auch noch aktueller, da er sich automatisch die geltenden Tarife zieht, so kanns dir nicht paasieren, dass du mal aus versehen vergisst, n update zu ziehn und dann für teures Geld surfst, jeder dem das schonmal passiert ist, weiß wovon ich rede :aua:
     
  11. Jepp, Oleco ist erste Wahl!
     
  12. ashketchum

    ashketchum Byte

    also wenn ich so vergleiche bietet mir der smartsurfer eindeutig besser tarife als oleco trotzdem danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page