1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Temperatur kann ich glauben?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ping_pong_jr, Sep 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Hallo Leute,

    ich habe eine Frage zu meiner CPU Temperatur: Unter Everest lese ich 39 °C (unter Windows) aus. Aber im BIOS steht 44 °C.

    Welche Temperatur ist jetzt die richtige?

    Gruß

    ping_pong_jr
     
  2. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

  3. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Wo liest du denn die Temperatur im Bios ab? Wenn Windows läuft oder nur im Setup?
    Wenn nur das Bios läuft hat die CPU ja nicht viel zu tun und ist eben kälter.
     
  4. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Toll, ein dritter Wert.

    Das Proggi zeigt eine schwankende Temperatur von 34 °C bis 36 °C.
     
  5. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    @ drheinlaender

    Ich lese die Temperatur halt ab, wenn ich ins BIOS gehe. Da ist die Temperatur aber am höchsten von allen dreien. Das widerlegt deine These.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht läuft die CPU unter Windows mit einer niedrigeren Taktfrequenz. Da gibt es ja Stromsparmodi, die noch nicht im BIOS wirken.
     
  7. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Naja, Cool'n'Quiet hab ich z.B. ausgeschaltet, weil ich meine CPU ja übertaktet habe. Gibt es noch andere Stromsparmodi?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den HALT-Modus. Den unterstützt XP. Die CPU wird abgeschaltet, wenn nichts zu tun ist oder sie warten muss.
    Die meiste Zeit ist sie in diesem Modus, außer es läuft ein Benchmark oder eine CPU-lastige Anwendung.
     
  9. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Sie wird buchstäblich ausgeschaltet??? Das glaube ich ja nicht.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Abschalten kann man nicht wörtlich nehmen, sie wird angehalten.
    Dann kann es sein, dass der Halt-Modus vom Motherboardhersteller deaktiviert wurde, um Abstürze zu vermeiden.
    Ob der Halt-Modus aktiv ist, kann man über die Stromaufnahme des gesamten PC ermitteln. So kann ein PC, dessen CPU in den Halt-Modus versetzt wird, 120 Watt in der Stunde verbrauchen, während er ohne 170 braucht.
     
  11. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ok. Es gibt jetzt aber keine Möglichkeit, die genaue CPU Temperatur herauszufinden, oder? Weil ich ja jetzt 3 Werte ausgelesen habe.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nicht wirklich. Je nach CPU-Last schwankt sie sowieso und außerdem gibt es Messungenauigkeiten.
     
  13. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Naja, meine CPU wird wohl kaum gefährdet sein.
     
  14. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    Zitat:
    weil ich meine CPU ja übertaktet habe...

    Keine Ahnung von etwas, aber übertakten!

    Was glaubst Du, wieviele verschiedene Temperaturen man bei Dir messen kann?

    1. Mit Infrarot im Ohr oder auf der Stirn,
    2. im Mund,
    3. in der Achselhöhle,
    4. im *****....

    ...und Du wirst 5 verschiedene Temperaturwerte bekommen!

    DIE BESTE TEMPERATURANGABE BEI DER CPU IST CORETEMP!

    Bei Core 2 Duo gibt es 3 Stellen, an der die Temperatur erfasst wird:
    CORE 0
    CORE 1
    THERMDIODE.

    Und jetzt kommst Du und jammerst über Deine poppeligen Temperaturen!!!
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
     
  15. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Man bist du freundlich.

    Nur weil ich durch mehrere Temps ein bisschen verwirrt bin, denkst du, ich hab keine Ahnung. Wenn ich keine Ahnung hätte, dann hätte ich auch nicht übertakten können.
     
  16. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Nicht ganz.
    Ich habe bei meinem Medion festgestellt, dass die CPU, wenn nur das Bios läuft, unter Vollast betrieben wird. Warum, keine Ahnung. Das äußert sich u.a. auch daran, dass der Lüfter mit maximaler Drehzahl läuft (wird vom Bios gesteuert). Auch die Temperatur ist höher als im Windows-Betrieb.

    Mt 44° würde ich mir aber absolut keine Sorgen machen.
     
  17. ping_pong_jr

    ping_pong_jr Halbes Megabyte

    Ehrlich kann ich mir gut vorstellen, dass meine CPU im BIOS unter Volllast betrieben wird, da, wenn ich z.B. nen Benchmark durchlaufen lasse, meine CPU ähnliche Tepmperaturen erreicht.
    Aber solange die Temperatur bei 44 °C bleibt und nicht den brenzligen Bereich erreicht, ist ja alles okay.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page