1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher VCore für Abit KT7A mit TB 900 ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rookiedeluxe, Mar 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Weiß jemand wie hoch man den VCore beim Abit KT7A mit einem AMD Thunderbird 900 Mhz stellen kann??? Zur Zeit steht er auf CPU default, d.h. im Bios zeigt er 1,75 V. Da aber das Abit von sich selbst aus mehr zur Verfügung stellt zeigen mir alle Messprogramme 1,80 /1,81 V an. Ich hatte den VCore auch mal runter auf 1,725 bzw. 1,70 gestellt so dass ich dann um die 1,75 rerellen VCore hatte. Das System reagierte aber daraufhin bei 3D Anwendungen instabil, so dass ich es wieder hochstellte.
    Nun würde ich aber da meine System bei 3D- Anwendungen immer noch instabil ist den VCore weiter erhöhen um evtl. bessere Stabilität zu bekommen. Wie hoch kann ich ihn stellen, ohne das was kaputt geht??
     
  2. Danke für die Infos!
    Ich glaub ein Kumpel von mir hat noch ein Enermax NT in seinem Server laufen, vielleicht kann ich mir das ja mal ausleihen. Hoffentlich finde ich den Fehler bald, sonst trett ich hier noch alles zusammen :d !
     
  3. Mein Netzteil hat bei +3,3V=14 A und bei +5,0 V=30A (+3,3V&+5,0V=Max 165 Watt). Bei +12V = 10 A.
    Reicht das nicht aus für nen TB 900 mit ner GF4 MX ???
    Im Via Hardwaremonitor zeigt er
    3,3 V Value= 3,48
    5 V Value = 4,93
    12V Value = 12,07
    Ist das noch ok oder soll ich mir ein neues kaufen??
    Vorher (früher hatte ich WinMe drauf, ist aber schon ne Weile her)ging ja auch alles. Wäre für nen Rat dankbar!
     
  4. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    An Deiner Stelle würde ich mir nicht grad ein neues kaufen, sondern probieren, beim Händler um die Ecke mal eines zu borgen, das folgende Werte hat:
    20 A bei 3,3 V
    30 A bei 5 V
    15 A bei 12 V

    Mal für einen Tag gegen Kautionshinterlegung borgen. Ansonsten bezahlst Du ca. 50 ? oder ev. noch mehr und hast Dein Problem immer noch. Es könnte aber schon am Netzteil liegen.

    Empfehlenswerte Netzteile findest Du übrigens hier: http://www.8ung.at/iwannaknow/empfamdnt.htm

    Gruss,

    Karl
     
  5. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Der normale VCore des TB 900 ist 1,75 Volt; und vertragen sollte er von 1,65 bis 1,85. Es stellt sich die Frage, ob das eigentliche Problem nicht Dein Netzteil ist (?). Was hast Du für ein Netzteil und was für Ampère-Werte hat es bei 3,3 / 5 / 12 Volt? (Werte stehen auf dem Netzteil)

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page