1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher Viren-Scanner erkennt Dialer?

Discussion in 'Sicherheit' started by HansiKlein, May 24, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HansiKlein

    HansiKlein Byte

    Ich habe gehört daß es Scanner gibt, die 0190-Dialer als Virus einstufen. Einer dieser Virenscanner soll sogar über 4000 aller existierenden Dialer erkennen, was eine Rate von über 99% wäre.
    Weiß jemand um welches Anti-Viren Prog es sich handelt?
    Hab} zwar DSL, aber trotzdem interesse daran, da ich mir schon mal einen Dialer eingefangen hatte. Denn diese sch... Dinger Installieren sich trotzdem, denn die wissen ja nicht ob man DSL hat oder nicht!
     
  2. J.Havers

    J.Havers Byte

    Besuch doch einmal www.trojaner-info.de.
    Dort gibt es ein Anti-Dialer Programm.
    Bzw. du kannst dich auch auf www.dialerhilfe.de, www.dialerinfo.de (sponsored by trojaner-info) oder www.computerbetrug.de über diese miesen Programme informieren und dir Anti-Dialer Programme downloaden.
    Ich denke, wenn du all diese Seiten durchforstet hast, dürfte es kein Problem mehr geben.

    Achtung bei T-Online-Usern:
    Ein Dialerprogramm meldet also 0190-Nummern.
    Da T-Online ebenfalls eine 0190-Nummer zum einwählen benutzt (nicht weiter schlimm), sollte man dieses Anti-Dialer Programm vor der verbindung zum Internet kurz abstellen oder in dem Programm selber die Verbindung zu T-Online akzeptieren.

    Ich hoffe, dass ich dir und einigen anderen Leuten geholfen habe.

    Bye,
    J.Havers (www.it-helpnet.de)
    [Diese Nachricht wurde von J.Havers am 08.06.2002 | 20:43 geändert.]
     
  3. Hi zusammen,

    nur die Ruhe bewahren: H+B EDV wird mit einer neuen zukünftigen Version diese Funktionalität wieder integrieren. Man wird die Dialer dann nicht mehr als Virus einstufen....

    Es wird allmählich Zeit, dass der Gesetzgeber einschreitet und diesen 0190-Dialer-Machenschaften endlich ein Ende bereitet.
     
  4. HansiKlein

    HansiKlein Byte

    Schade!
    Aber is} ma wieder typisch.
    Hauptsache der Verbraucher hat das Nachsehen!!!
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Es WAR bis gestern AntiVir von H+BEDV. Betonung auf WAR, denn damit hat sichs nun. War wettbewerbswidrig. Klage. Aus, vorbei. Das mit den 99% kannste aber vergessen, denn die Zahl der Dialer ist um den Faktor 10 größer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page