1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welcher webeditor?

Discussion in 'Software allgemein' started by tueftler, Jun 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tueftler

    tueftler Byte

    hi
    bisher habe ich frontpage verwendet, war aber nicht zufrieden, besonders die oberfläche, die tabellenerzeugung etc. waren nicht nach meinem geschmack.
    welcher webeditor ist geeignet? bin kein experte sondern eher ein kundiger laie.
    erwünschte features:
    >wysiwig,
    >html,
    >css,
    >dynamische effekte ,
    >leichte änderbarkeit / wie ein redaktionssystem, dh inhalt vom layout weitgehend unabhängig beherrschen

    ich tendiere zu

    *)namo webeditor (welche version, bzw wie alt ist die, bzw wann kommt neue) oder

    *) dreamweaver mx (ist der auch für einfachere sites geeignet, bzw wie schwer zu lernen?

    wer hat erfahrung mit einem der editoren

    danke
    tueftler
     
  2. Azubi

    Azubi Kbyte

    Hi,
    ich benutze in der Firma HomeSite 4.5
    Bis jetzt habe ich damit nur gute Erfahrungen gemacht!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page