1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welcher XP mit FSB166 am ehesten zu empfehlen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by psychocyberdisc, Oct 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Ah0!,

    möchte mir 'ne neue CPU kaufen.

    Soll eine kleine FSB166-CPU sein.

    Daher hätte ich nun gern gewusst wie sich der 2600+ mit T-Bred zu den beiden Barton-Modellen 2500+ und 2600+ verhält.

    Soweit ich weiß ist der 2600er T-Bred mit seinen 2083 MHz auf jeden schneller als der 2500er Barton (1833 MHz).

    Aber wie schaut's denn zwischen den beiden verschiedenen 2600ern aus?

    Ist dort noch immer das T-Bred-Modell schneller als der Barton? Der 2600er Barton hat nämlich mit 1917 MHz noch immer deutlich weniger MHz als das T-Bred-Modell...

    Jau, im Prinzip soll es eine dieser drei CPUs sein. Wahrscheinlich halt einer der beiden 2600er.

    Welche CPU sollte ich nehmen?

    Danke im Voraus für Antwort,
    tschü sagt psy

    PS: Auf irgendwelche Steppings oder Übertaktbarkeit gebe ich keinen Cent!
     
  2. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    Wuhar :),

    noch jemand unterwegs hier ;).

    Auch dir thxle@AMDUser.

    Ich wollte halt einfach nochmal sichergehen, ob sich das mittlerweile irgendwie geändert hat.

    Aber die effektive Taktrate scheint noch immer mehr als der größere Cache der Bartons zu bringen.

    baba
     
  3. psychocyberdisc

    psychocyberdisc Halbes Megabyte

    HeYa Power & Don,

    so in etwa hatte ich mir das schon gedacht.

    Also auf Grund der höheren Taktrate den 2600 mit T-Bred-Kern.

    Allet klaaa :)! Dankeschön.

    Tschü,
    psy
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn dann den 2600+XP als T-bred, da der den etwas höheren effekt. Takt als der 2600+XP als Barton hat. Denn die 512 KB Cache des 2600+XP Barton machen nur in sehr wenigen Anwendungen die etwas niedrigere Taktrate wieder wett.

    Steppings sind sowieso letztendlich vollends schnurz - es sei denn man integriert bereits erste Features des A64 in die T-breds bzw. Bartons. Aber dazu gibt es ja bekanntlich keine öffentlich zugängliche Aussage seitens AMD :rolleyes:
     
  5. Donmato

    Donmato Megabyte

    Ich schließe mich meinem vorredner an:D
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    hi

    ich würde dir den 2600+ t-bred empfehlen aufgrund der höheren taktrate.
    der barton hat zwar einen doppelt so großen L2-cache ber die meisten anwendungen nutzen den nicht wirklcih aus. von daher greife zum t-bred aufgrund der höheren taktrate (wie schon gesagt)

    gruß poweraderrainer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page