1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Antiviren Prog?

Discussion in 'Software allgemein' started by ramm101, Aug 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Hallo möchte mir ein AntivirenProg zulegen wenns geht auch eine Firewall integriert. Achso und wenns geht sollte das Prog weder DL noch Rechenleistung großartig beeinträchtigen.

    Vielen dank schon mal im voraus
     
  2. matzelein

    matzelein Kbyte

    Da gehen die Meinungen oft auseinander.
    Ich hole mir immer Norten System Works SSL (meine Tochter geht noch zur Schule, dadurch ist die Sache billiger), da ist Norten AV drin und dann noch ZoneAlarm (freeware) dazu, das reicht mir eigentlich schon.
    Mit a squared 2 checke ich regelmäßig den Rechner nach Malware und Ad-Aware 6.0 lasse ich auch regelmäßig drüberlaufen.
    Beide Programme kosten nichts, sondern sind im Internet verfügbar.

    Gruß

    matzelein

    PS.: Es gibt auch kostenlose AV, die recht gute Ergebnisse bringen.
    Suche dir doch einfach über GOOGLE entsprechende Testberichte heraus und
    vergleiche.
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Stimmt :D

    Kaspersky, beste Suchleistung, mit der neuen Version 5.0 endlich auch bedienbar und schnell.

    Ich hatte vorher NAV drauf. Nach der Deinstallation hat der registry-cleaner 954 (in Worten: neunhundertvierundfünfzig !!!) Fehler im System gefunden, nachdem ich die Utilities von Symantec deinstalliert hatte, geht auch die systemeigene Defragmentierung nicht mehr :aua:. Norton: nie wieder !
     
  4. DerExperte

    DerExperte Kbyte

    Auf alle fälle Norton Internet security. da ist auch noch eine firewall dabei.
     
  5. matzelein

    matzelein Kbyte

    Hallo, steppl,

    hatte NSW 2000 auf 98SE, das Ding entfernt und NSW 2003 raufinstalliert:
    Null Probleme.
    Außerdem gibt es, glaube ich, bei Symantec einen De-Installer zum Download.
    Jeder macht so seine Erfahrungen.
    Mit Norten bin ich eigentlich recht zufrieden.
    Jedenfalls ist mein System bisher sauber geblieben.

    Gruß

    matzelein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page