1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Antivirenprogramm verbraucht wenig Speicherplatz?

Discussion in 'Sicherheit' started by RavenJD, Oct 3, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RavenJD

    RavenJD Byte

    Hallo,

    wer kann mir weiterhelfen?
    Ich suche noch für meinen PC ein vernünftiges Antivirenprogramm incl. Firewall was nicht so viel Speicherplatz wegnimmt und auch sicher vor Viren schützt. Habe es schon mit Kaspersky, GData und Norton Antivirus versucht. Leider verbrauchen diese sehr guten Programme sehr viel Speicherplatz.

    Hoffe, das ihr mir weiterhelfen könnt. :)

    Bis dann
    Raven
     
  2. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    Hi
    Ich geb dir einen Rat.
    Finger weg von der ganzen Palette Norton. Die Programme sind nicht schlecht, aber von dem Speicher hast du fast nichts mehr übrig.
    G Data Virenscanner kann man empfehlen, außer das er urig lage braucht wenn er die Festplatte mit beiden Engines die prüft.
    Firewall !? Muß es eine Namhafte sein? Kerio oder Zonealarm erfüllen auch ihrer Zweck ohne das sie zuviel am Speicher nagen.
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  4. bergsee

    bergsee ROM

    ich würde das Antivir nehmen.Ist Gratis und sehr gut.
    Liebe grüsse von Claudia
     
  5. bergsee

    bergsee ROM

    Hallo,ich würde Dir das Antivir empfehlen.Es ist Gratis gehört zu den Testsiegern und ist sehr gut mit Updates und all daem was man braucht.Liebe grüsse Claudia
     
  6. herbi28

    herbi28 Byte

    und wenn du den Opensoucegedanken unterstützen willst, schau mal hier
    Ein Programm, dass tägliche Virenaktualisierungen duchführt, wenig Ressourcen verbraucht und dann auch noch kostenlos ist!
    Herbi
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Please note that ClamWin Free Antivirus does not include an on-access real-time scanner, that is, you need to manually scan a file in order to detect a virus.

    Damit ist die Freeware-Version unbrauchbar.

    Wolfgang77
     
  8. Lindener

    Lindener Byte

    Bei mir läuft Sygate Firewall und die AVG Free Edition!
    Da ich auch einen älteren Rechner habe, schaue ich auch schon, das da kein grosser Speicher gefressen wird!

    Probiers mal, bin sehr zufrieden!

    Gruss

    Lindener
     
  9. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    resourcenschonender Virenscaner: Nod32
    Firewall: unnötig


    Grüße Jasager
     
  10. drysler

    drysler Kbyte

    Antivir in der Free-Version bietet aber keine Unterstützung für eMail-Clients bzw. Pop-Scanner. Daher habe ich mich für AVG entschieden, die Free-Version ist aber leider soweit ich weiß nicht auf deutsch erhältlich.
     
  11. Antivir scannte zwar einige Zeit lang keine Mails (Attachments), aber wenn man diese vor dem Öffnen aus der Mail herausspeichert, schreit er schon! Vor einigen Monaten, so kann ich mich erinnern, hat er aber auch schon beim Eintreffen einer Mail mit Virenanhang den Virus gemeldet. In letzter Zeit habe ich aber schon länger keine Virenmails mehr erhalten, kann also keine Aussagen über allfällige Verschlechterungen machen. Da ich zusätzlich Stinger (McAfee) gelegentlich in jeweils aktueller Version als Quercheck verwende und der auch nichts findet, bin ich mir relativ sicher, keine Viren derzeit am Rechner zu haben. Vorsicht als dritten Virenschutz ist halt immer noch der Beste!
    mfg
     
  12. kasimir27

    kasimir27 Guest

    Nö , ein Viren-Scanner löscht unerwünschte/soll unerwünschte Files löschen , er wurde nie dazu geschrieben um vor gewissen Dingen zu schützen.

    egal ob Nod32 , Antivir etc.

    ist der Rechner infiziert bleibt dir eh nichts anderes übrig als neuzuinstallieren.
     
  13. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    aber ein on-access Scanner kann eine Kompromittierung verhindern in dem er den user warnt bevor er eine infizierte Datei ausführt. Also ich schließe mich da Wolfgang77 an, ondemand Scanner sind imho nur als Ergänzung sinnvoll.



    Grüße Jasager
     
  14. Hoshy

    Hoshy Kbyte

    Ich bin von Antivir PE auf Free AV umgestiegen.

    Free AV bietet im Gegensatz zu Antivir eine "richtige" Unterstützung des Mailclient.

    Ausschlaggebend war aber, dass mir Antivir immer wieder meinen Posteingang im Thunderbird Mailclient zerschossen hat, sobald eine virenbehaftetet Mail eingetrudelt ist...in dem Fall wird nämlich die gesamt Postfach-Datei als virenbehaftet angesehen und dementsprechend behandelt
     
  15. wutzbaer

    wutzbaer Byte

    NOD32 - das Beste von allen.

    Gruß - wutzbaer
     
  16. Cypherdeus

    Cypherdeus Kbyte

    Soviel zu Thema AVG:

    Die AVG Free Edition hat folgende Einschränkungen:

    * AVG Free Edition kann weder auf einem Server betriebenen System (wie z.B. Windows Server 2003) installiert werden, noch kann es für das Scannen von Netzwerklaufwerken genutzt werden.
    * Zeitplanungsoptionen sind in der AVG Free Edition sehr eingeschränkt (nur eine selbstbestimmte Aktualisierung/Abfrage pro Tag etc.).
    * AVG Free Edition erhält Updates nur auf niedrigerem Dringlichkeitsniveau. Updates auf höchster Dringlichkeitsstufe über extrem zuverlässige Akamai Server sind nur für gekaufte Produkte erhältlich.
    * AVG Free Edition bietet keine ausführlichen Testoptionen, kein automatisches Heilen, kein Melden kennwort-geschützter Archive, keine Prioritätsverwaltung und vieles andere auch nicht.
    * AVG Free Edition bietet keinen Technischen Support!

    Und in deutsch gibt es ihn auch nicht.(Freeware)




    Was ist mit Bitdefender? Wer hat den schon gestestet und kann sagen ob der was taugt.
     
  17. nenouse

    nenouse Kbyte

    dabei betone ich auf zwei maschinen... beide sind zwar nicht schlecht....
    stinger läuft ab und zu dazu und trotzdem versuchte ich mal den online scan von panda!!

    und ihr lacht euch tot oder nicht, ich stellte einen gendel32 auf der einen maschine und den wurm <"durm o"< was weis ich....auf den kapersky pc dabei scanne ich die pc's 2 x die woche, jeder download wird sofort gescant ... also echt.... zum mäuse melken...
    nun der panda platinium interessiert mich, aber ich brauch keine firewall die inklusive ist.. habe hardware firewall.. ach ja der stellte fest der liebe panda, das auf jeder maschine einer driver vielleicht ein virus sein könnte, die treiber kommen von einer kamera... also auch nicht fehlerfrei


    mc affee 9 soll ja ein grosser mist sein, hat jemand erfahrung? wer hat ihn?
    brauch einen neuen scan AV für dezember!!!!
    norton kann ich nur abraten..... trojaner chicago wurde auf der download seite mit geliefert als bonus aber der scan erkannte ihn nicht!!! märz 2004

    ich grüss euch alle aus dem veregneten old franze
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page