1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Athlon-Board das beste?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Zefram, Jun 4, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zefram

    Zefram Byte

    Ich möchte mir ein neues System zulegen und stehe nun vor der Entscheidung, welches Board ich einbaue.
    Es soll nicht zu teuer kommen, deshalb kein DDR-Ram. Das System soll mit 133Mhz FSB laufen.
    Es wird wohl auf einen Athlon-C-1000 und 256 MB PC133-SDRAM hinauslaufen.

    Ich habe hier mal eine Liste der möglichen Boards aufgestellt (alle mit VIA KT133A-Chipsatz):

    1. Asus A7V133
    - Übertaktbarkeit: FSB 95-166MHz in 68 Schritten
    - Besonderheit: Raid-Controller (auch zum Anschluß von insg. 8 EIDE-Geräten nutzbar; eigentlich von mir nicht benötigt)
    - Chip: 93%, 380,- (teuer)

    2. Abit KT7A
    - kein Sound
    - Übertaktbarkeit: FSB 133-161MHz in 28 Schritten
    - Chip: 94%, 320,-

    3. MSI K7T-Turbo
    - Übertaktbarkeit: FSB 133-166MHz in 33 Schritten
    - Chip: 93%, 350,-

    4. Gigabyte GA-7ZXR (Rev. 2.2)
    - Übertaktbarkeit: FSB 95-150MHz in 16 Schritten
    - Raid-Controller, Dual-Bios (beides eigentlich nicht benötigt)

    Dann gibt es da auch noch das DFI AK75-EC und das Elitegroup K7VZA.
    Das Epox 8KTA3 ist laut Chip-Test sehr langsam, fällt also weg.

    Kann mir jemand eine Empfehlung für eins der Boards aussprechen oder von einem Board aus irgendeinem Grund abraten?

    MfG Zefram Cochrane
     
  2. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Schau Dir mal die folgenden Preise für DDR-SDRAM an:

    http://www.crucial.com/store/ListModule.asp?module=184-pin+DIMM&x=8&y=9

    Findest Du das immer noch zu teuer?

    Als Mobo würde ich Dir zu MSI raten: K7T Turbo. Soviel ich weiss, gibt\'s das auch mit Soundchip. Bin aber nicht so Fan von Mobos mit Soundchip.

    Mit DDR würde ich Dir das MSI K7 Master empfehlen.

    Schau doch mal hier rein: http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_144956.html

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page