1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches Backup Programm für 1TB Platte

Discussion in 'Software allgemein' started by bdforever, May 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bdforever

    bdforever Byte

    Hallo,
    jetzt habe ich zu meiner eingebauten 1 TB Platte auch endlich ein gleichgroßes USB Backup-Laufwerk bekommen.
    Nun spiele ich die Daten regelmäßig mit Xcopy rüber, mit dem Parameter der nur die geänderten/neuen Daten schreibt. Dadurch hält sich der Zeitaufwand in Grenzen.
    Aber ich lösche auf der Masterdisk häufiger mal Dateien, die dann im Backup liegen bleiben und mir die Festplatte zumüllen. Zusätzlich benenne ich ab und zu ein paar Dateien um. Die würden dann im Backup auch doppelt auftauchen.
    Kennt Ihr ein passendes Programm daß diese Effekte vermeidet? Vielleicht sogar als Freeware?
    Vielen Dank im Voraus,
    BD
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wäre nicht verkehrt, wenn du mal das OS nennen würdest.:grübel:
    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/software...-unbedingt-immer-komplett-post-auflisten.html
    Da nun schon mal das Stichwort xcopy gefallen ist, scheinst es so, daß du gern per commandozeilen eingabe deine Backup machst.
    Empfehle dann: robocopy von M$ (aus den SRK-Tools) für Server03/XP
    Gibts auch mit GUI >
    > http://www.chip.de/downloads/Robocopy-GUI-3.1_28220207.html
    > http://www.pcwelt.de/start/software_os/tipps_tricks/windows/allgemein/112268/kopier_roboter/
    > http://www.msu-hb.de/system/system/robocopy.htm

    Ein anderer beqeuemerer Weg ist eine Backupsoftware, die differentielle,inkrementelle Backups beherrscht incl.Synchro
    > .http://www.versionbackup.de/backup-verfahren.html (30Tage-Trial)
    > http://www.pcwelt.de/index.cfm?quer...&yeardateto=&uri3=&uri2=downloads&ss_first=11 (Sammellink)
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da bietet sich doch "robocopy" geradezu an.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Jepp, empfahl ich ja...
     
  5. bdforever

    bdforever Byte

    Oooops, das hatte ich vergessen, ich benutze XP...
    >>Außerdem werden keinerlei Dateien im Archivordner gelöscht, auch wenn sie im Quellordner nicht mehr vorhanden sind. Hier kommt Robocopy ins Spiel<<

    Ja, das könnte genau das sein was ich brauche. Danke!
    Wenn's funktioniert gebe ich ein virtuelles Bier aus :-)
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Prima ,dann konvertiert die Freeware Robocopy in Beerware .:D
    .:saufen:
     
  7. bdforever

    bdforever Byte

    So, hab's ausprobiert.
    Robocopy war genau die richtige Empfehlung, es macht exakt das was ich brauche.
    Ich schiebe mal ein paar virtuelle Biere durch die Leitung...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page