1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Betriebsystem auf Portebale FP?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by BigSnoopy, Jan 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BigSnoopy

    BigSnoopy Byte

    Welches Betriebsystem ist am besten geeignet um auf einer Portable Festplatte zu laufen? Es sollt dann halt auf möglichst vielen PCs laufen, also nicht alzu hohe Systemanfordeungen haben und eine gute hardware erkennung.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Dein Vorhaben ist praktisch zum Scheitern verurteilt, weil das Booten von externen Festplatten explizit vom BIOS unterstützt werden muss, und das findest Du erst bei recht neuen Boards.
     
  3. BigSnoopy

    BigSnoopy Byte

    Was bedeut recht neue Boards? 6 monate oder 2 Jahre?
    Ich dachte das sei generell aber USB 2.0 möglich.
     
  4. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Ich denke da mal an ca. 2 1/2 - 3 Jahre alte Boards, aber nicht unbedingt mit einer genauso alten BIOS-Version.
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Auch bei recht neuen Boards ist es keinesfalls Standard, von externen Geräten booten zu können.
     
  6. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Vielleicht hat er ja nur Kumpels, die gute Boards mit ordentlichem BIOS von ASRock, Asus usw. haben ;)
     
  7. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Wenn Das mit dem BIOS dann geht, dann empfehle ich dir ganz klar eine Linux-Distribution wie Knoppix, oder Kanotix!
     
  8. BigSnoopy

    BigSnoopy Byte

    also ich habs mal gecheckt die boards unterstützen es. aber linux möcht ich da eigentlich nicht druf haben wegn der software kompatiblität...
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    dann nimm doch dos :baeh:
     
  10. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Softwareinkompaktibilität?
    Bei Knoppix oder Kanotix ist schon alles wichtige dabei!
    Und Du sie sind Live-Systeme; dass heißt, sie laden beim Systemstart automatisch die richtigen Treiber für die Rechnerhardware. Und davon haben sie richtig viele an Bord. Mit Windows geht das einfach nicht. Da muss Du immer die Treiber für den entsprechenden PC in- und deinstallieren. Bei Knopf wird beim Booten immer eine Hardwareerkennung ausgeführt.

    Und somit ist Linux der einzige Weg, mit einer Festplatte und dem darauf installiertem Betriebssystem zwischen unterschiedlichen Computern wechseln zu können, wenn Du effektiv arbeiten willst.
     
  11. BigSnoopy

    BigSnoopy Byte

    ok ihr habt mich überzeugt. da ich absolut keine ahnung von linux hab und somit auch keine erfahrung, welches is für nen anfänger zu empfehlen und woher bekomm ich es?
     
  12. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Für den Anfänger ist Kanotix ganz gut. Das ist eine verbesserte Version von Knoppix. Runterladen kannst Du es kostenlos hier: http://kanotix.com/
    Das System auf CD brennen, Festplatte anstecken, und den Rechner von CD booten. In Kanotix dann gibt es die Möglichkeit, dass System auf die Festplatte zu installieren.

    Wenn Du irgendwelche Probleme hast, kannst Du mir gerne eine Mail schicken, oder über Skype was fragen. Du wirst vermutlich das System erst mal zu 88,9% nicht verstehen, aber das ist am Anfang normal...
     
  13. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page