1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches bios ist das beste für K7S5A

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Angel-HRO, Sep 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    ja wie schon gesagt... bin mal durch die bios liste auf http://www.k7s5a.de.cx/ gewandelt, und wollte jetzt mal wissen welches bios am stabielsten läuft...

    denn mein problem sind immer noch abstürze... aber nach dem ich nen starkes netzteil habe, der ganze rechner gut kekühlt ist und ich meine spektec sdrams durch samsung ddr-ram 2x 256MB ersetzt habe, kann es nur noch am bios liegen hoffe ich :)
     
  2. Denniss

    Denniss Megabyte

    Ist eigentlich kein Fehler - das Oc-Bios wurde statt mit untertaktem FSB mit ganz leicht übertaktetem FSB modifiziert (100.9 statt 99.6 und 133.9 statt 132.77)so das der XP wohl vom Bios für eine Stufe schneller gehalten wird .
     
  3. TigerTank

    TigerTank Byte

    hab meine latency schon auf 3 unten... des mit anderm DRR-ram wird noch warten müssen... die meisten von meinen kumpels haben noname speicher
     
  4. TigerTank

    TigerTank Byte

    com1 com2 sind schon aus... usb wird benötigt
    den kram hab ich mir auch schon ausgedruckt... rein praktisch hätten meine spektec sdram riegel auch funzen sollen...
    fehler tritt immer dann auf wenn ich mit einer anwendung arbeiten will.. dann friert die kiste so nach ca 15 min ein...
     
  5. TigerTank

    TigerTank Byte

    ochnööööö schnüff mein release datum vom bios is schon 26.06.2002 :(... naja jetzt hab ich erst mal den ganzen onboard kram deaktiviert, falls es evtl nen irq konflikt is... aber irgendwie is des board schon nen wenig anstrengend :)
     
  6. TigerTank

    TigerTank Byte

    z.zeit is noch die standart version drauf...

    hardware:
    Borad K7S5A
    Prozessor AMD Athlon 2000 XP
    Ram 2x 256 DDR von Samsung
    Graka Asus V8440
    Sound Creative labs SB Live 4.1
    HD WD 60gig
    Samsung brenner
    LG dvd
    Onboard Netzwerkkarte
    400 Watt Netzteil
    3,3V=30 Ampere
    5,0V=36 Ampere
    12V= muss ich erst nachschaun... sitzt aber grade auf der arbeit fest :)
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    ALso, ich arbeite momentan mit dem aktuellsten odrt erhältlichen BIOS von OCWorkbench. Es läuft sehr stabil, und macht mir keine Sorgen. EIn kleiner Fehler scheint aber in der Prozessorerkennung als zu sein: Er erkennt meinen 1700+ als 1800+, ohne Übertaktung und immer noch auf dem Realtakt von 1466 MHz. A}ndererseits: Gibt ein schönes Gefühl beim Betrachten des Startbildschirms.
    Von den offiziellen BIOSen sollte das vom 29.4 oder so das stabilste sein.

    Kannst ja mal Erfahrungen posten

    Gruß
    André
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hast du schon mal versucht, die speichertimings im bios etwas zurückzusetzen ?
    oder wenn es geht mal probehalber anderen ddr-ram speicher einbauen.am besten apacher (nanya chips).
    mfg ossilotta
     
  9. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hast du mal dran gedacht eventuell wenns nicht gebraucht wird:

    com 1, com 2, onboard sound ist klar, onboard game port,onboard midi port !
    eventuell auch usb falls nicht benötigt.
    mfg ossilotta
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo,
    hast du mal auf der http://www.k7s5a.de.cx nachgeschaut, was so alles als fehlerquelle in frage kommen kann ?
    lass dir die faq mal ausdrucken, falls du es noch nicht gemacht hast.konzeptdruck geht doch flott und kostet nicht viel.
    über mögliche fehlerquellen findest du ja dort mehrere seiten.
    (z.b. speicher, graka, zu scharfe einstellungen vom speicher im bios, etc.etc.
    wie äussert sich dein fehler genau und wann tritt er auf ? nur gelegentlich, oder auch nur bei bestimmten anwendungen ?
    mfg ossilotta
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    wenn du die zeit hast, dann schau mal nach, von wann die standart version ist ? kommt ja auch auf die herstellung (zeit) des boards an.
    netzteil ist voll und ganz ok. dürfte wahrscheinlich 15 ampere bei 12 volt haben
    bis dann ossilotta
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    kleiner nachtrag, die version vom 29.04.2002 lief bei mir auch lange zeit problemlos.
    mfg ossilotta
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo florian,
    welche bios version hast du zur zeit laufen ?
    wie sieht deine weitere hardware aus ?
    ich hatte lange zeit die bios version von dezember 2001 und habe dann nach und nach aufgestockt. die letzte version vom 26.06.2002 läuft bei mir ohne probleme (offizielles bios von ecs)
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page