1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Bios ist das richtige?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by NicoNight, Sep 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NicoNight

    NicoNight Byte

    Hallo,
    kann mir jemand sagen, welches das korrekte BIOS für das Board ist?

    Board: MS-7267 VER. 4.2
    (945GCM5 V2)

    CPU: P4 E2160 1,8GHz 800MHz FSB

    Derzeitig ist ein AMI Bios drauf ---> Version 17.7 (11/29/2007)

    Das kommt mir aber ein bisschen komisch vor, da es auf der MSI Seite für dieses Board nur ein Update bis Version 14.3 gibt.

    http://www.msi-computer.de/index.php?func=downloaddetail&type=bios&maincat_no=1&prod_no=1220

    Das Problem ist, dass der PC sporadisch abstürzt und sich zum Teil dann auch garnicht mehr hochfahren lässt.

    :bitte: um Hilfe^^

    MfG Nico


    EDIT: Hier die genaue Bezeichnung des aktuellen BIOS -->

    A7267IMS V17.7 112907
     
    Last edited: Sep 23, 2008
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Vielleicht ist ein OEM-BIOS des PC-Herstellers.
     
  3. NicoNight

    NicoNight Byte

    Meint ihr es könnte viel passieren, wenn ich das BIOS auf Version 14.1 Downgrade?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es könnte zu unerklärlichen Abstürzen kommen, wenn das Update Funktionen enthält, die es auf dem OEM-Board nicht gibt.
    OEM-Boards (werden in Komplett-PCs verbaut, wie Medion, Targa) sind meistens abgespeckt gegenüber der Retail-Version, die frei verkauft wird.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Bios "Version 17.7 (11/29/2007)" gehört zum 945GCM5-F V2 (FSB 1333). Es gibt schließlich 11 verschieden Mainboards mit der Bezeichnung "MS-7267".

    Wenn du ein Bios-Update machen willst, musst du auf jeden Fall noch mal ganz genau nach deiner Board-Version schauen. Jedes falsche Bios kann dazu führen, dass gar nichts mehr geht.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Achte auch auf den Buchstaben! 945GCM5-L V2, 945GCM5-F V2,.....
     
  7. NicoNight

    NicoNight Byte

    Die richtige Boardbezeichnung lautet 945GCM5 V2

    Also ist nach der Aussage von Hnas2 ein falsches Bios oben?!?

     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nö, Hnas hat wahrscheinlich nur das zitiert, was er gefunden hat. (Link fehlt leider.)
    Wichtig ist, ob du ein OEM-Produkt hast oder nicht, siehe deos' Beitrag.
    Und wurde schon mal das BIOS geflasht?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau dir auf der MSI-Seite doch mal die Boards an.
     
  10. NicoNight

    NicoNight Byte

    Nein, das Bios wurde noch nicht geflashed.
    Micht lässt es aber nicht locker, dass vom Werk ein falsches Bios eingespielt wurde.
    Ich habe doch im Prinzip nur die Möglichkeiten, dass ich die 14.1er Version versuche, oder ich lass es bleiben.
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Jetzt weiß man immer noch nicht, ob du ein OEM-Produkt hast. Dann wird das 17.7-BIOS schon richtig sein. Schließlich ist es ein Unterschied, ob ein OEM-Board drin ist oder nicht! Und davon hängt es ab,ob der PC-Hersteller das BIOS angepasst hat, oder vom MSI-Board-Hersteller das BIOS unverändert übernommen wurde.
    Natürlich kannst du ein downgrade machen, aber mit unkalkulierbarem Risiko.
    Auf jedenfall ist ein BIOS-Backup ratsam.
    > http://www.bios-info.de/4p92x846/inupdate.htm
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page