1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Board für 1300 Duron

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by poppmalu 66, Mar 12, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich will mir bald ein neues Board mit CPU (AMD Duron 1300MHz)kaufen.
    Nun gibt es da 3 Boards die ich gefunden habe:
    1. Asrock K7VT2.
    2. Elitegroup K7S5A.
    3. Gigabyte GA7ZX-E.
    Wer kann mir sagen was für eins gut mit Hyundai SD-Ram PC 133 läuft und bei welchem Board gibt es die wenigsten Probleme.
    Diese Teile möchte ich weiter verwenden.
    Adaptec AHA-9240UW SCSI Controller
    2x IBM DHEA 36480 6,3 GB Festplatten
    Nvidia Riva TNT 2 Modell 64
    Danke im voraus für jede Antwort

    MFG Mathias
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    das erste Board ist berühmt für seine miese Verarbeitungsqualität und hohe Ausfallraten, das zweite ist ab und zu launisch wie eine Operndiva, was die verbauten Komponenten angeht, das dritte ist neu auf dem Markt, keine Erfahrungswerte.

    Ich würd das dritte nehmen, bestenfalls das zweite nach Studium der "Besonderheiten" (dazu mit Forumssuche nach entsprechenden Artikeln suchen, ist alles schon 100x hier beschrieben worden). Keinesfalls das erste, davon bekommst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit nur graue Haare (@all: jaja, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber alle meine Bekannten, die es versucht haben, kennen die Garantieabwicklung mittlerweile sehr gut ...)

    Ansonsten - die Speicherpreise sind momentan doch sowieso im Keller, warum muß es denn eines dieser Mischboards sein? Wenn Du es mit dem SD nicht richtig zum Laufen bekommst (und dazu gibt es viele Leidensgenossen), mußt Du sowieso DDR kaufen, also kannst Du Dir viel Zeit und Ärger sparen und gleich ein vernünftiges DDR-Board von nem vernünftigen Hersteller kaufen. Muß deswegen ja nicht gleich ein nForce-Board sein...

    Grüße
    Gerd
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page