1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Board für AMD 1600+ XP ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Windoofs, Dec 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Windoofs

    Windoofs Byte

    Hallo,

    welches Board empfiehlt ihr für einen AMD 1600+ XP ?

    Habe SDRAM Bausteine, also sollte es SDRAM unterstützen .

    Preis ist nicht so wichtig da ich es mir bei eBay kaufe .

    Sollte Sound und Netzwerkkarte onboard sein .
    MFG
    Windoofs
     
  2. CompExpert

    CompExpert Byte

    Halloz...

    Die Instabilitäten/Probleme äussern sich dadurch, das der Computer bei erhöhter Belastung unter Windows XP einfach abserbelt. Teilweise bleibt bei MSI-Boards der Bildschirm schwarz, Grafikkarten die etwas älter sind frisst es manchmal nicht. Ich kenne einige Leute, die diese Probleme nebst mir haben/hatten und denen habe ich geraten, wechselt zu Shuttle oder ASUS.
    Die Komponenten wurden nicht verändert, jedoch haben die Leute mit den Computer nach dem Mainboardwechsel keine Probleme mehr gehabt.

    Greetz
     
  3. ich empfehle das epox 8k5a2/8k5a2+ (incl.lan) , das verwende ich selber.
    es läuft sehr stabil und wenn man overclocken will is es auch prima zu handhaben .
    ausserdem is es nich allzu teuer
     
  4. CompExpert

    CompExpert Byte

    Halloz...

    Weil ich 4 Computer habe mit unterschiedlichen Mainboards: Der mit dem MSI-Board läuft am instabilsten, macht dauernd Mätzchen.

    Zudem kenne ich einige Leute die Probleme hatten mit MSI-Boards und gewissen Grafikkarten, Lösung des Problems: Wechsel zu Shuttle oder ASUS.

    Greetz
    [Diese Nachricht wurde von CompExpert am 25.12.2002 | 20:17 geändert.]
     
  5. Keine-Ahnung

    Keine-Ahnung Kbyte

    Hi,

    "Ich hingegen rate von MSI ab, Grund: instabil!"

    Worauf stützt sich deine Aussage?
    MSI-Boards sind neben EPOX mit die stabilsten!

    http://www.chip.de/produkte_tests/unterseite_produkte_tests_8737259.html

    http://www.teccentral.de/artikel/artikel_28.html
    http://www.teccentral.de/artikel/artikel_13.html
    http://www.teccentral.de/artikel/artikel_3_s0.html
    http://www.teccentral.de/artikel/artikel_40_s0.html

    http://www.pcmag.de/index.php?rubrik=reviews&kategorie=Mainboards&id=51&seite=1

    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/msik7tturbo/

    Ich denke mal das sind genug.

    MfG
     
  6. CompExpert

    CompExpert Byte

    Halloz...

    Ich hingegen rate von MSI ab, Grund: instabil!

    Ich empfehle:

    Shuttle AK32A, 2x SD-RAM-DIMM, 2x DDR-RAM-DIMM
    Shuttle AK31 v3.1, only DDR 4x DIMM
    Shuttle AK35GT(R), only DDR 4x DIMM
    Shuttle AK35GT2(R), only DDR 4x DIMM
    Shuttle AK37GT(R), only DDR 4x DIMM

    Greetz
     
  7. Windoofs

    Windoofs Byte

    Ok ,da 3 von 3 Empfehlungen das K7S5A gewesen ist , werde ich es mir mal näher angucken , danke an alle .

    Ciao
     
  8. Nehme mal das MBP ELITEGROUP K7S5A LAN SiS735, habe ich auch in einigen Rechner hier verbaut, und das Board ist echt nicht schlecht.

    Gruß Highlander
     
  9. guemue

    guemue Kbyte

    meine empfehlung:
    K7S5A von Elitegroup mit LAN
    günstig und man kann später mit DDR RAM aufrüsten!
     
  10. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Aufgrund eines Boards lässt sich doch keine allgemeingültige Aussage machen.

    Wie äussern sich die Instabilitäten? Was sind alles für Komponenten verbaut? Was für Software (Betriebssystem, GraKaTreiber, DirectX etc.).

    Gruss,

    Karl
     
  11. megatrend

    megatrend Guest

    aktuelle GraKa\'s mit nVidia-Chipsatz könne Probleme bereiten.

    Wenn schon, dann z.B. das Asrock K7VTA oder das MSI K7T Turbo2 (kriegt man noch bei http://www.fort-knox.de).

    Gruss,

    Karl

    P.S.: Du wirst hier im Forum auch Leute finden, die das K7S5A am liebsten in die Hölle wünschten.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Moin!
    Es gibt da das K7S5A von ECS, das unterstützt sowohl SDR als auch DDR-RAM, den XP sowieso und das gibts auch mit LAN onboard (sound ist ja Standard heutzutage).
    Solange Du es nicht mit zuviel PCI-Karten vollstopfst und Dein Netzteil nicht noch aus nem P75 stammt, sollte es ganz brauchbar sein. Neupreis liegt so um die 60?.
    Aber was hat der Preis mit dem Kauf bei Ebay zu tun? Ist je letztendlich auch nur ein ganz normaler Handelspltz mit Marktüblichen Preisen (zumindest bei neuen Sachen).
    Infos und Tipps zum Board: http://www.k7s5a.de.cx
    Gruß, Andreas
    [Diese Nachricht wurde von magiceye04 am 21.12.2002 | 22:47 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page