1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Board für einen Celeron 1000 ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by jayjoe77, Dec 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jayjoe77

    jayjoe77 Byte

    Hab mir kürzlich einen Celeron 1000 besorgt für nen Zweit-PC. Er soll mit einer Vcore von 1.475 Volt (sind bestimmt 1.5 V) betrieben werden. Hat einen FSB von 100 MHz. Jetzt hab ich festgestellt es gibt nicht grad viele 370er-Boards auf die sich diese Core-Spannung und ein Multiplier von 10x einstellen lässt. Oder vielleicht doch?

    Wären z.B. Asus CUSL2, CUBX oder CUV4X-E geeignet?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    es gibt sicher reichlich Boards diverser Hersteller, auf denen diese CPU läuft, weshalb Du Deine Anforderungen evt. etwas erweitern solltest - z.B. Format: Full-Size ATX oder Micro-ATX, geplante RAM-Ausstattung, onboard-Komponenten, Chipsatz ...

    die von Dir genannten Boards kommen afaik alle in Frage - siehe CPU-Support-List beim Hersteller !

    Alternativen wären z.B.

    http://www.gigabyte.de/MotherBoard/Products/Products_GA-6VTXE.htm - bis 1,4 GHz Tualatin, 1,5 GB RAM

    http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=169 - Micro-ATX mit Sound, Grafik und LAN onboard

    in Frage kämen auch Slot1-Klassiker wie das P3B-F oder P3V4X, für die Du allerdings einen Slot-Adapter bräuchtest ...

    ;)
     
  3. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Moins......also das ASUS CUSL ist auf jeden FAll geeignet. Aber auch die meisten anderen erhältlichen 370er Boards sollten eigentlich keine Probleme machen..

    Das ASUS ist halt wegen seiner OC-Fähigkeiten sehr bekannt und beliebt gewesen. Zudem war es Tualatin-tauglich.

    Habe selber das Shuttle AE 25 und es ist nochmal besser als das ASUS - aber selbst gebraucht eigentlich nicht mehr zu bekommen.

    Wichtig: Wenn Du mehr als 512MB einsetzen willst, DARF das Board keinen Intel-Chipsatz haben (815er), sondern dann ist nur eines mit dem Apollo 133T von VIA zu empfehlen. Gibt es ebenfalls einige.

    Einfach mal suchen - funktionieren werden Sie mit dem Celli.

    Gruß

    Trantor
     
  4. jayjoe77

    jayjoe77 Byte

    OK hab herausgefunden die CPU (Entrümpelungsfund in Onkels Computerräumchen) ist ein PIII Celeron-Tualatin (1000A/256/100/1.475). Brauch ich dafür ein Tualatin-Board oder passt der auch auf normale 370er-Boards?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page