1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches board zum übertakten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by BolekLolek, Apr 22, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    Hallo,

    habe vor mir neues board und speicher zulegen, und wollte wissen welches Board sowie speicher besser zu übertakten sind ?

    Danke für alle antworten.

    Mfg
    Robert
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich würde das NF7 bevorzugen....das AN7 ist noch nicht so ganz ausgereift was das übertakten angeht
     
  3. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    Hallo,

    sind den beide gut zum übertakten ?

    Mfg
    Robert
     
  4. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

  5. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Marken wie Infineon und MDT wollte ich auch außen vor lassen.
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    muss man aber auch gar nicht, um weit hoch zu kommen;)

    außerdem spart das geld..wegen ram..weil 250MHz schafft kein ram wie infineon oder MDT (oder nur sehr sehr selten)...
     
  8. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Jepp und Nforce2 sind nicht grad die FSB-Aufheitzer. Man bedenkt: Auf Intel Boards kommt man mit dem Ram-OC auch viel höher, als auf AMD-Platinen.
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    schonmal dran gedacht, dass das board auch ein limitierender faktor is?;)
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Mit was den?? Mit einem Thunderbird 1100 wuerd ich sagen sind es 0%, bei einem T-Bred duerfte es schon bisschen mehr sein, und bei einem 3200+Barton sogar mehr als 5%!!

    Wie komst du ueberhaupt auf diese ominoesen 5%??

    Gruss
     
  11. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wenns CPU und Ram mitmachen ^^
    Bei AMD besteht da nur eine Chance von 5% um auf 250Mhz FSB zu kommen. Bei Intel isses einfacher.
     
  12. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    theoretisch ja
    praktisch nein;)
     
  13. L4le

    L4le Kbyte

    ich hab ein asus nforce 2 board und ich bin sehr zufrieden auch mit den oc-eigenschaften :D
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Wie meinst du das??

    Beides sind sehr renomierte Marken!!

    Gruss
     
  15. _gate_

    _gate_ Kbyte

    und wie schauts mit einem ASUS oder MSI Board aus?

    mfg _gate_
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Da die neuen Boards (Nforce2 und KT800) eh alle nun ofiziell bis 200FSB stabil laufen sollen, ist es relativ Panne welches Modell...klar...ein Asrock oder gar ECS sollte es nicht sein.

    Dem CPU wuerde ICH persoenlich nicht unbedingt mehr als 200FSB zumuten...dann noch den passenden PC400 Speicher und die Sache sollte laufen!!

    Gruss
     
  17. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hallo,

    ich habe mir ein Shuttle AN35N Ultra (Nforce2 Ultra) zugelegt. Ist eigentlich nur bis 200MHz FSB ausgelegt, kann man per Bios aber auf bis zu 250MHz (500 DDR) takten.

    Mein Xp 2500+ läuft als Xp3200+ bei 2,2 GHz
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    so..nachdam ich das DFI erfolgreich geschrottet hab, hab ich mir wieder ein ABIT NF7 gekauft....billige alternative zu den beiden von wolle...aber schau in meine sig..dann weißt dus *g*
     
  19. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Bei den Boards kann ich dir das EPOX EP-8RDA3+ oder ein Abit NF7-S nennen....

    Gruß
    wolle
     
  20. BolekLolek

    BolekLolek Halbes Megabyte

    Hallo,

    habs vergessen. Es ist ein Amd Athlon XP2500+.

    Mfg
    Robert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page