1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches Board ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by vito-c, Sep 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vito-c

    vito-c ROM

    Ich habe keine Lust mehr ! regelmäßige Abstürze etc. Ich brauch ein neues Board! mein Elitegroup kommt dann mit Erleichterung in die Tonne.. !

    HILFE ! habt Ihr \'ne Ahnung welches Ich dann nehme? Geschwindigkeit ist bei mir eher zweitrangig, STABIL soll es sein...
     
  2. WKD

    WKD Byte

    Hallo,

    wenn es um Sockel A Boards geht, warum denkt niemand an EPOX 8KTA3 für den Betrieb mit SDRAM und DFI AK76SN für DDR-RAM.
    Ich selbst habe das Board von ECS K7VZA Rev. 3 auch ausgetauscht. Seither habe ich Ruhe. Die Epox und DFI Boards sind auch relativ preisgünstig.

    Ich kann nicht verstehen, dass so viele auf die ECS-Boards abfahren, nur weil diese Boards die billigsten sind, billig in jeder
    Beziehung. Kein anderer Hersteller liefert so viele Problem-Boards aus.

    Schaut doch das Forum aufmerksam an.
    Warum lässt man taugliche Boards achtlos liegen, schaut die richtigen Test an, dann findet man die tauglichen Boards.

    mfG WKD
     
  3. vito-c

    vito-c ROM

    Ich denke,die Sache mir dem Speicher ist die einzige Möglichkeit.. Läuft aber ohne den 32 er nicht im Ansatz besser. Habe mir ein Riegel 512Mb ( Kingston) bestellt, iss aber noch nicht angekommen...
     
  4. vito-c

    vito-c ROM

    Na ja sicher...
    Ich hab ein 300 Watt netzteil/ lüfter ist Ok / 1,1Ghz Athlon-100Mhz/288MB/ und der Rest ist auch in Ordnung..
    wüßte eigentlich nicht , was es sonst sein könnnte..
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Netzteil ist nicht gleich Netzteil - Wie Hoch ist die max. Stromstärke bei 3,3V ? Hast Du schon mal versucht den 32MB-SDRAM-Riegel wegzulassen ? Und wie warm wird Deine CPU im Betrieb ?
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Bist Du Dir sicher, dass Dein Board schuld ist ? Habe 2 Elitegroup K7VZA 3.0 mit Bios 3.2c laufen und bei beiden keine Stabilitätsprobleme (900er Athlon mit 512MB 133Mhz und 700er Duron mit 256MB Beide laufen unter Windows98SE). Vielleicht ist es ja auch ein Temperaturproblem oder die Stromversorgung ist nicht ausreichend. Wenn man einschlägigen Teste trauen kann, sollen MSI K7 Turbo-R und ASUS A7V133 zur Zeit die besten Sockel-A-Boards sein.Gruss Steffen.
    [Diese Nachricht wurde von steffenxx am 10.09.2001 | 20:59 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page