1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Breitband-Internet

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tonarm, Apr 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tonarm

    Tonarm Byte

    Ich interessiere mich für einen schnellen Internetzugang.
    Hab mein Analogmodem satt.
    Wohne in Düsseldorf. Wer kann mir einen Anbieter empfehlen und warum ?
    Soll Flatrate haben !
     
  2. Hallo,

    ich habe persönlich leider keine Erfahrungen mit ish sammeln können. Welcher Art waren denn die Kritiken? Was sagt ish dazu (gibt ja ne kostenlose Hotline)?
    Ansonsten gehst Du halt den klassischen Weg über ISDN/DSL/T-Online. Meine Erfahrungen mit dieser Kombination sind eigentlich durchweg gut, kann mich nicht beschweren. Aber kostet halt ein paar Mark (bzw. Euro) mehr.
    Brauchst Du die Flatrate für permanenten Zugang für allgemeine Dinge (E-Mail, kleinere Downloads, einfach so surfen) oder willst Du wie verrückt Daten (welcher Art auch immer) runterladen und erzeugst dabei viel Traffic? Oder willst Du einfach nur bei Bedarf die Geschwindigkeit nutzen können, ohne dabei auf die Uhr zu gucken. Sehr interessant erscheint mir auch der DSL-Tarif von 1&1. Wenn Du weniger als 100 Stunden im Monat online bist, zahlst Du nur 14,90 Euro und nur wenn du drüber kommst 29,90 Euro. Selbst wenn ich viel surfe, komme ich eigentlich nicht über 3 Stunden am Tag. Meistens in der Woche 1 bis 2 Stunden täglich und am Wochenende 5 bis 10 Stunden, so bleibt man aber locker unter dem 100 Stunden-Limit.
    Ansonsten ist AOL noch günstig, 19,90 Euro oder so. Dafür mußt Du Dich mit der AOL-Umgebung anfreunden, weil ohne geht\'s nicht und über einen Router brauchst Du dann auch nicht nachdenken.
    Bei mir verrichtet die Flatrate von T-Online ihren Dienst. Ich kann über den Router bei Bedarf mehrere Leute surfen lassen und brauch nicht die dämlich Software von denen zu benutzen. Aber manch einer steht halt drauf...
    Am Ende ist alles nur eine Frage der Geldbörse.

    Grüße

    Larsenstein
     
  3. Tonarm

    Tonarm Byte

    Danke für Deine umfangreiche Antwort.
    Hast Du auch von den schlechten Erfharungen der Leute mit ISH gehört ?
    ISH war eigentlich die erste Internetanbindung, die ich in Betracht gezogen habe. Mittlerweile habe ich ein paar User im Netz gehört und ein paar echt nicht positive Meinungen im Lokalblatt gelesen.
     
  4. s TV-Kabel an, mit 2 MBit Down- und 512 kBit Upstream, was schon recht viel ist. Infos dazu unter www.ish.de oder 08006663330 (Gebührenfrei).
    Außerdem bieten www.ay-net.de , www.ngi.de und www.tiscali.de in den meisten großen Städten DSL-Komplettanschlüsse an. Auch die großen Firmen wie www.arcor.de und www.mobilcom.de haben DSL-Anschlüsse im Programm.
    Für Dich als Düsseldorfer dürfte auch noch das Angebot der Firma ISIS sein, hier bekommst Du für 58,23 Euro einen Komplettanschluß (Telefon + DSL), Infos unter www.isis.de oder 08008090101 (Gebührenfrei).
    Einen umfassenden Überblick kannst Du Dir am Besten mit Hilfe der aktuellen c\'t (Heft 7/02) machen.

    Grüße

    Larsenstein
    [Diese Nachricht wurde von larsenstein am 04.04.2002 | 15:34 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page