1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Dateiformat bei Import von HDV-Camera?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by Dummy, Jan 25, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dummy

    Dummy Byte



    Hallo,
    ich werde mir wohl demnächst die HDV-Camera Sony HCD (MiniDVBand) zulegen.

    Kann mir jemand sagen, in welchem Dateiformat die Filme nach dem Import auf dem PC für die Nachbearbeitung vorliegen? Als Avi, mpg oder wie??

    Danke.

    P.S.
    Es geht um ein Programm für die Nachbearbeitung.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an, wie du die Filme importierst.
    Das Dateiformat leght doch das Programm fest.
    Was willst du anschließend mit den Filmen machen?
     
  3. Dummy

    Dummy Byte

    Ich möchte die Filme bearbeiten (Schnitt, Effekte, Titel usw) und dann auf DVD für Betrachtung am Fernseher ausgeben.
    Habe bislang eine Sony PC100, die nur in SD und 4:3 aufnimmt. Beim Import mit dem alten Premiere 1.5 als avi komme ich damit bestens zurecht.

    Mit den neuen Dateiformaten bei HDV kenne ich mich nicht aus. Schätze aber, Premiere 1.5 ist überfordert.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Auf den Sony-Seiten gibt es doch jede Menge Informationen, Hinweise und ein Forum.
     
  5. Dummy

    Dummy Byte

    Bin dabei, mich zu informieren. Auch in verschiedenen Foren. Bei Sony bin ich nicht weitergekommen.
    Hier gibts demnach keine Hilfe für mich? An andere Foren kann ich mich selbst verweisen.
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Natürlich gibt es hier für Dich Hilfe

    Dein Adobe Premiere Pro 1.5 mit einem Plug In für HDV Material
    aktualisieren , http://www.golem.de/0503/36622.html ,

    Also, das Videobearbeitungsprogramm so einstellen, damit das Quellmaterial in MPEG2 auf die Festplatte abgespeichert wird, hierzu auch die Auflösung einstellen, die Du mit der CAM aufgenommen hast.

    HDV1 -> 1080x720p mit 25 od 50Bilder pro Sek
    HDV2 -> 1920x1080i mit 25 Bilder pro Sek
     
  7. Dummy

    Dummy Byte

    @rotmilan
    ok, ich danke Dir!
    Mit MPEG2-Schnitt habe ich aber bei Premiere 1.5 schlechte Erfahrung gemacht (Endergebnis ruckelt).
    Eine kostenlose Lösung wäre auch nicht schlecht. Habe mir überlegt, ob ich den importierten Film nicht einfach in eine Avi umwandel und dann wie bisher mit Premiere 1.5 und DVDLabPro bearbeite. Tools zum Umwandeln (XmediaRecode? - benutze ich für andere Zwecke) und ggf. zum Import muß ich noch rauskriegen.
    Ansonsten muß ich auf Deine Lösung zurückgreifen.
     
  8. Dummy

    Dummy Byte

    @rotmilan
    Sorry, ich noch mal.
    Habe das Adobe Plugin inzwischen runtergeladen, hab das "kostenlos" übersehen.
    Es bleibt dann aber noch das Problem mit dem MPEG2-Schnitt.
    Und die andere Eventual-Lösung mit Avi-Umwandlung reizt mich auch.
    Leider kann ich erst nach dem Cam-Kauf alles ausprobieren - wollte aber einen Fehlkauf vermeiden und möglichst vorher schon alles abklären. Werde mal googeln, ob man HDV-Material irgendwo zum Testen runterladen kann.

    Grüße!
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    MPEG2 kann man schon in AVI unkomprimiert umwandeln, sollte daher keine Probleme geben, ob SD od HD (HDV)
    Premiere 1.5 ist natürlich schon recht ins Alter gekommen, die Formate (Container und Codec wie auch Auflösungen) haben sich stark verändert, daher kann das Progr da reichlich Probleme haben.
    Wenn man eine CAM kauft, muss die mal sicher seinen eigenen Bedürfnissen angepasst sein, doch oft sind die Programme nicht
    optimal, die man hat.
    AVI unkomprimiert ist für die Bearbeitung das beste. MPEG2 kann man mit einem guten Programm gut bearbeiten.
     
  10. Dummy

    Dummy Byte

    Habe inzwischen eine .m2t-Beispieldatei runtergeladen und werde mal ordentlich rumprobieren.

    Nochmal Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page