1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches DDR-RAM hab ich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by regiedie1., Apr 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Hallo zusammen,
    ich möchte meine jetzigen 512 MB RAM auf mindestens das doppelte erweitern (nicht wegen Vista).
    Das jetzige setzt sich aus zwei mal 256 MB DDR-RAM-Blöcken zusammen; insgesamt habe ich drei Steckplätze, also einer ist noch frei.
    Mein größtes Problem ist nun, zu wissen, WAS ich für DDR-RAM hab. Auf ebay hier (links) gibt es drei Arten:

    -DDR2-RAM, 240-polig (284)
    -DDR-RAM, 184-polig (2971)
    -DDRAM-SODIMM, 200-polig (879)

    Ein Foto eines RAM-Bausteines (beide gleiche Daten, aber andere Hersteller) von mir ist im Anhang.

    Ich wäre überglücklich, wenn mir jemand helfen würde!:bet:
     

    Attached Files:

  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Steht doch alles sehr gut lesbar drauf :confused:

    Oder gehts dir nur um die PINs?

    Sind 184
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Welches Board hast du? Bei Ebay solltest du besser keine RAM Riegel kaufen


    Aus "eine" = "keine" gemacht - fidel
     
  4. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Danke @fidel_castro

    Weil sie kaputt sein könnten? Dann guck ich genau auf die Garantie...
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Nein - weil es B-Ware oder Noname-Ware sein kann


    Danke dir fidel ;)
     
  6. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Was es nicht alles gibt...

    Gut, ich versuch dann halt alles besonders seriös abzuwickeln.

    Ich hab mal gehört, dass man nur gleich betaktete, bzw. MB-mäßig gleich hohe Bausteine einbauen darf. In wie fern ist das richtig?
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    gar nicht.
     
  8. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Echt? Super! Aber das mit dem gleich betakteten ist doch sicher sinnvoller, als unterschiedliche Teile zu haben, oder?
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Willst du Dualchannel nutzen sollten die Riegel die gleichen Spezifikationen aufweisen - ansonsten solltest du in der Bedienungsanleitung die unterstützten Hersteller suchen
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auch beim Händler um die Ecke bekommt man "Infineon on 3rd" - also Noname sehr oft statt des guten "ORIGINAL Infineon" angedreht :rolleyes:

    Wäre trotzdem interessant, was für ein Board/CPU Du hast.

    Ansonsten würde ich pauschal schon mal 512MB PC400 von Infineon empfehlen: http://www.geizhals.at/deutschland/a48599.html - selbst wenn das Board nur bis 133MHz/266DDR unterstützt, dann wird der PC400 eben auf 266 runtergetaktet.
    Und wenn das Board auch schnelleren Speicher unterstützt, dann den alten gleich ganz raushauen und 2 neue rein.

    Gruß, andreas
     
  11. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Danke. Und das Dualchannel würde dann auch mit 3 RAMs funktionieren, und sich automatisch, oder leicht in BIOS einschalten (lassen)?
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    nein mit 3 würde es nicht laufen - 2 sind ok, 4 sind ok, aber bei 3 ist ja dann ein Riegel alleine unterwegs

    Sind die Vorraussetzungen für DC erfüllt und es wird vom Board unterstützt dann sollte Dualcannel automatisch verwendet werden
     
  13. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Danke

    Meine Platine ist eine KT3 Ultra2 von MSI, die CPU ein AMD Athlon XP 2400+.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DualChannel würde auch mit 3 Modulen gehen auf manchen Boards. Aber bei Deinem erübrigt sich die Frage, es hat keinen DC.
     
  15. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    OK. Trotzdem danke für alle Antworten! Das ging ja richtig schnell! :)
     
  16. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vermutlich arbeitet dieser RAM nicht mal allein auf Deinem Board.
     
  18. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Ich war grad im BIOS, und hab gesehen, dass man die Taktfrequenz der RAMs hoch drehen kann - auf wie viel kann ich nicht sagen, das ging stufenlos.
    Aber wenn ich das dann mach, dann laufen die anderen nicht mehr, da sie nur maximal 133 MHz annehmen...
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann würde der PC ausßerhalb seiner offiziellen Spezifikationen laufen.
    Willst Du Dich wirklich wegen 20€ eventuellen Instabilitäten aussetzen?
    Wenn das Geld nicht reicht, dann kauf eben nur 512MB.
     
  20. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Das hab ich mir jetzt auch gedacht... Das Geld würd schon reichen, aber ich möcht nicht mein halbes "Vermögen" mit RAMs raus schmeißen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page