1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Defragmentierungs Program?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by URichter33, Jun 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. URichter33

    URichter33 Byte

    Ich habe die nase voll von windows defrag! Ja ja, das program geht, aber es gibt doch auch bessere programme die auch andere sachen sich machen lest und die man auch im hintergrund laufen kann?

    Was meint ihr davon? Irgenwelche emphaelungen?
     
  2. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    O&O Drefrag
     
  3. treiber

    treiber Halbes Megabyte

    Ich habe O+O Defrag. Das ist das beste.

    MfG treiber
     
  4. KingJames

    KingJames Kbyte

    Jep! O&O Defrag ist wirklich das beste!
     
  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    O&O Defrag habe ich auch als Alternative
    [​IMG]
     
  6. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

  7. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Hi!

    Wenn die 8er Version zu kostspielig ist, auf irgendeiner Heft - CD gab es auch die 6er. 8er wurde m.W. nur "kosmetisch" verbessert.

    Zum Testen gibt es auch die O&O Defrag - Light Version
     
  8. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Hier die Änderungen zur Version 6 von O & O Defrag :

    Windows Explorer-Integration - Sie können aus dem Windows-Explorer heraus Laufwerke defragmentieren
    Vereinfachte Bedienung der Boot-Time-Defragmentierung
    Defragmentierung aller von Windows unterstützten Laufwerke, einschließlich RAID-Systemen und Wechsellaufwerken (USB-Sticks, Memory-Cards etc.)
    Erweiterte Funktionalität des Tasktray-Icons
    Ausführung von Windows-Befehlen (Batches) vor und nach der Defragmentierung
    Powermanagement für Notebooks
    Fünf verschiedene Defragmentierungsmethoden zur optimalen Geschwindigkeitssteigerung
    Keine Größen- und Anzahlbeschränkung der Laufwerke
    Bildschirmschoner-Modus automatisiert die Defragmentierung, wenn der Rechner nicht benutzt wird
    Benötigt nur ca. 5% freien Speicherplatzes zur Defragmentierung
    O&O OneButtonDefrag zur automatisierten Defragmentierung auf Mausklick
    O&O ActivityGuard zur Überwachung der Systemauslastung und Anpassung des Ressourcenverbrauchs
    Gleichzeitige Anzeige mehrerer Laufwerke in der Clusteransicht
    Das Programm ist zusätzlich auch als 64-Bit Version verfügbar

    Viele Grüsse schnulli60 :cool:
     
  9. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    @URichter33

    Habe kürzlich ein neues tool gefunden, aber noch nicht ausprobiert
    (ich habe selbst O&O V8.0 defrag drauf).

    Das Prog wurde überschwenglich gelobt.
    Du kannst es ja mal testen; passieren kann m.E. nichts.

    Es nennt sich mstDefrag15Hg.exe.

    www.mstsoftware.com/

    :) :) :)
     
  10. Hallo Dr. brat. Wurst,
    kannst du dich noch erinnern oder mir zu Liebe nachschauen auf welcher Heft CD die V6 drauf war?
    mfg Dominik.schierling
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich persönlich empfind eine Laufzeitdefragmentierung bei NTFS-Systemen als Augenwischerei, da sich NTFS-Systeme sehr gut selbst organisieren können.
    Einzig eine Offline-Defragmentierung macht eigentlich Sinn.
    Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten, bei O&O z.B. heißt der Vorgang Boot-Time-Defragmentierung.
    Aber O&O kostet ja...

    http://www.datapol.de/dpd/prod/ntfs4dos/
    Hier gibt es eine Freeware-Alternative, die hervorragend funktioniert.
    Außerdem gibt es noch den Winternals Defrag Manager, der diese Funktionen auch zur Verfügung stellt, allerdings ist der auch nicht ganz billig.
     
  13. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Nein da hast du was missverstanden. Mit der Freeware-Version von NTFS4DOS kann man nicht defragmentieren.Dafür braucht man die kostenplichtige Pro-Variante.
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nein, ich denke Du.

    Da es hätte sein können, daß sich seit meinem letztem Download des Paketes etwas geändert hat, habe ich es gerade noch einmal gesaugt und entpackt.
    Dateiliste:

    chkdsk.exe
    chkdskg.exe
    dfrgntfs.exe
    floppywz.exe
    ntfs4dos.chm
    ntfs4dos.exe

    Besonderes Augenmerk ist auf die Datei dfrgntfs.exe zu legen.

    BTW.
    Der Umfang des Paketes ist auch hier nachzulesen:
    http://www.datapol.de/dpd/prod/ntfs4dos/index.html
     
  15. franzkat

    franzkat CD-R 80

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page