1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches externes Laufwerk? + Hilfe bei details bei kauf von netbook

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mignonlady, May 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich wollte mir erst ein 13 oder 14 Zoll notebook kaufen, aber habe mich nach langem hin und her für das Samsung NC10 anynet N270W 2GB entschieden
    http://www.studentbook.de/nc10-ka01-2gb.html
    weiß jemand, ob es möglich ist, genau dieses Modell in weiß zu einem ähnlichen Preis+ maximal 20 Euro Aufschlag für Bluetooth zu bekommen? Auf dieser Seite gibt es das nicht in weiß und mein Problem ist das ich unbedingt 2 GB RAM brauche, aber da ich mich selbst nicht auskenne mir das so fertig eingebaut kommen lassen will.


    Jetzt zu einem anderen Problem. Ich bräuchte ein externes Laufwerk, damit ich unterwegs mal eine Dvd gucken könnten bzw das ist nicht so wichtig, wenn es um einiges mehr kostet, und vor allem damit ich office und drucker programme und die vielen kleinen programme, die man noch so hat auf mein netbook machen kann oder Musik von CD draufmachen usw.
    Da ich am liebsten einen schon komplett fertig mit Software drauf hätte und so ziemlich nichts hinbekomme, ist mir glaube ich das mit so nem Stick, wo ich das mit einem anderen Laptop verbinden usw zu kompliziert und dann als Laie im internet nach entsprechende softwares zu gucken, das hätte ich gern einfacher.
    Auf was muss man bei einem externen Laufwerk achten? Es sollte nicht zu teuer sein, höchstens so zwischen 40 und 50 Euro, lieber weniger.
    Ich muss damit eigentlich nichts brennen.
    Ab und zu würde ich es mitnehmen, bei längeren Fahrten zb, also sollte es nicht allzu schwer sein.
    Gibt es welche die sowohl einen externes Ladekabel habens, als auch die möglichkeit es anzuschließen an mein Netbook mit USB?
    Funktioniert jedes Laufwerk mit jedem Laptop oder kommt es auf das Modell an?

    Fragen über Fragen und ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet. Nachdem ich mich endlich für ein Netbook entschieden habe, kann ich es kaum mehr erwarten zu bestellen :)

    liebe grüße
     
  2. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Studenbook bietet Samsung Geräte zu relativ attraktiven Preisen für Schüler / Studis an. Du wirst zu den PReisen von Studentbook in der regel kein seriöses anderes Angebot bekommen, dass ähnlich liegt.
    Da ich vermute, dass Du eine Frau bist, wie wäre es mit dem NC10-@nyNet N270PBT von Studentbook, ;)
    Gibt es überhaupt noch tragbare DVD-ROM Laufwerkwe zu kaufen? Ich denke das werden alles Brenner sein. Mag mich da aber täuschen.

    Wenn Du ein Laufwerk hast, dass per Netzteil versorgt wird, dann sollte es problemlos funktionieren. Bei den Laufwerken die über USB versorgt werden ist dass schon anders. Die benötigen mehr als der USB Port laut Spezifikation liefern tut, und bei einigen PCs kann es zu Problemen kommen. Dass kann heissen, das Laufwerk funktioniert nicht mehr richtig, im schlimmsten Fall kann der USB Port dann kaputt sein. Von Lösungen mit Y Kabeln würde ich abraten.
    Da ich kein NC10 habe weiss ich aber nicht, ob dieses Gerät einen "hochstromfähigen" USB Port hat.

    Im prinzip schon, wenn die Stromversorgung sichergestellt ist.

    Ist dann dieses Gerät dann Dein einziger PC? Netbooks sollten eigentlich nur Zweitgeräte sein, da sie von der Geschwindigkeit begrenzt sind, die Bildschirmauflösung relativ gering ist, und z.T. Peripheriegeräte wie z.B. das optische Laufwerk fehlen.
    Falls Du ein vollwertigen tragbaren PC suchst könnte das Q210 (auch von Studentbook) interessant sein, und es wäre evtl. wenn du noch einwenige wartest (und die Differenz ansparst) eine Alternative sein. Das Q210 ist ein gutes Gerät, mit allem was man so benötigt, und es ist ein vollwertiger PC ohne Kompromisse. Das Q210 ist zudem mit 2kg nicht wirklich schwer.

    Ich persönlich finde das NC10 zu teuer dafür dass es nur ein PC mit Einschränkungen ist.
     
  3. Torben-F

    Torben-F Byte

    Moin!

    Ich hatte vor wenigen Tagen mir selbst ein Netbook nach gründlicher Recherche ausgesucht und gekauft. Ich entschied mich für das Acer Aspire One D150 ohne Bluetooth für knapp 280 €. Das erfüllt aber nicht Deine Anforderungen.

    Netbook-Auswahl

    Der Wechsel des Arbeitsspeichers ist bei einigen Netbooks wie dem D150 sehr leicht. Einfach unten die Klappe aufschrauben, nach Anleitung den alten Riegel entfernen, den neuen Riegel (2 GB 533 MHz) einsetzen. Das hört sich komplizierter an, als es ist. Bebilderte Anleitungen gibt es überall im Internet. Du mußt also nicht zwingend gleich 2 GB vom Händler aus drin haben.
    Ein Riegel kostet um 25 €. z.B. http://www.amazon.de/Kingston-2GB-DDR2-PC2-5300-CL5/dp/B000JREMTO/ref=pd_sim_pc_2
    (Die Netbooks mit XP haben nur 1 GB RAM drin, weil Microsoft das so verlangt.)

    Neben dem teuren Samsung hatte ich das Acer, das Asus eee PC 1000 H... und ein Modell von LG im Auge. Ich wollte erst auch um 400 € ausgeben, entschied mich aber für das "spartanischere Modell", weil es für meine Zwecke ausreicht.
    Ich kenne aus dem engeren Umfeld das Asus eee PC 1000H. Das ist sehr gut ausgestattet, kostet als Auslaufmodell fast 100 € weniger als das Samsung, das Du Dir ausgesucht hast. http://geizhals.at/deutschland/a358017.html Das bietet auch Bluetooth und den schnelleren N-Standard im WLAn. Die Tastatur ist sehr angenehm, das Bild sehr gut.
    Das leicht aktuellere 1000 HE kostet nur unwesentlich mehr. http://geizhals.at/deutschland/a409922.html
    Beim Asus liegen eine Schutzhülle und auch Installations-CDs bei, soweit ich weiß.

    Die Acer Aspire One D150-Modelle haben leider spiegelnde Bildschirme. Aber die Bildqualität ist sehr gut. Ebenso das D250. Ich habe Dir die weißen Modelle mit Bluetooth heraussuchen lassen.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...7E85_10.4%7E85_10.1%7E525_Acer%7E31_Bluetooth

    Die sind ebenso günstiger als das Samsung. Wie gesagt ist das Aufrüsten des Arbeitsspeichers nicht schwer. Die LG-Modelle bieten wohl kein Bluetooth.
    Für den eePC von Asus fand ich gerade diese Anleitung. http://stadt-bremerhaven.de/2008/10/07/asus-eee-1000h-arbeitsspeicher-aufrsten/
    Beim Acer hat der RAM nur eine eigene Klappe.


    Mit externem Monitor (viele Netbooks haben einen VGA-Anschluß), USB-Tastatur und Maus läßt sich ein Netbook auch als Officerechner einsetzen. Für Videoschnitt, Spiele etc. taugt er aber nicht. Für die Präsentation am Beamer während eines Referates reicht das Netbook auch völlig aus.



    Zum Laufwerk.

    Das einzige bezahlbare ext. DVD-Laufwerk, das ich fand, ist dieses.
    http://geizhals.at/deutschland/a418705.html
    Für das Geld bekommst Du fast einen externen DVD-Brenner.

    Möglichkeiten
    1.) Du kauft Dir einen externen Brenner (Slim oder normalgroß)
    2.) Du besorgst Dir ein internes SATA-DVD-Laufwerk und ein geeignetes Gehäuse,
    3.) Du kaufst Dir ein internes SATA-DVD-Laufwerk und ein Adapterkabel.

    Letztere Variante ist optisch unschön, aber günstig. Das DVD-Laufwerk kostet keine 15€. http://geizhals.at/deutschland/?cat...e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=749_DVD~579_SATA
    Das Kabel (SATA auf USB) mit Netzteil kostet keine 25€.

    Zur ersten Lösung ist zu sagen, das Slim-Laufwerke wesentlich kleiner und handlicher sind.
    Slim: http://geizhals.at/deutschland/?cat...e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=578_DVD~577_Slim
    Normale Größe: http://geizhals.at/deutschland/?cat=dvdramext;v=e;sort=t&xf=578_DVD~576_USB+2.0

    Bei Brennern kannst Du mit LG oder LiteOn nicht sehr viel verkehrt machen.

    Die zweite Möglichkeit ist nicht wirklich günstiger. Du brauchst ein externes Gehäuse für ein 5,25-Zoll-Laufwerk und ein internes DVD-ROM. Letzteres kostet keine 15€, das Gehäuse aber kostet zuviel.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehhd525&sort=t&bpmax=&asuch=&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=
    Ich nähme das Raidsonic Icy Box IB-550StUS2-B-BL. Das kostet aber schon 40€. Bei billigen Gehäusen kann es leider Probleme mit der Erkennung geben, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

    Das Gehäuse für ein Slim-Laufwerk kostet rund 30€.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat...x=&asuch=slim&v=e&pixonoff=off&bl1_id=100&xf=
    Zusammen mit dem günstigsten internen Slim-Laufwerk ist diese Lösung wieder vergleichsweise teuer.http://geizhals.at/deutschland/?cat=dvdram;v=e;sort=p&xf=578_DVD~577_Slim~576_IDE

    Den Zusammenbau bekämest Du leicht hin. Den Gehäusen von Raidsonic liegt eine gute Anleitung bei. Einfach aufschrauben, Laufwerk hinein, Strom- und Datenkabel anstecken, zusammenschrauben, fertig.


    Ich denke, mit einem externen Slim-Brenner wärest Du am besten dran. Die rund 70 € sind wohl die günstigste externe Lösung. Nimm ein Modell von LG oder Liteon, die bereiten nach meiner Erfahrung kaum Probleme.
    Die Netbooks haben meist 3 USB-Anschlüsse. Jedes USB-Laufwerk wird sofort erkannt. - Ausnahmen bestätigen die Regel.


    Fazit: Kauf Dir ein Netbook von Asus oder Acer für deutlich weniger Geld als das Samsung, einen Teil des Eingesparten investierst Du in einen 2GB-Speicherriegel. Dann investierst Du 5 min in den Wechsel des Arbeitsspeichers, der wirklich einfach ist. Ich empfehle Dir das Asus 1000HE, falls Du auch mal in der Sonne sitzen möchtest. Der Bildschirm des Acer ist einfach zu verspiegelt. Ein externer Slim-DVD-Brenner für rund 70€ kann ohne Probleme und Aufwand per USB angestöpselt werden.



    Noch ein paar Tips
    - Kauf nicht beim nächstbesten Händler ein, weil er günstiger ist! Achte auf Versandkosten und die Bezahlmöglichkeit auf Rechnung, Bankeinzug oder per Kreditkarte! Empfehlen kann ich Promarkt.de, Avitos, Cyberport oder auch die völlig unterschätzten Versandhäuser wie OTTO oder Neckermann, die dem Preisdruck häufig nachgeben und deswegen preislich mithalten.Für einige Händler gibt es gelegentlich Gutscheine. http://jede-menge-tipps.de
    - Ziehe den Laden vor Ort dem Versandhändler vor, auch wenn er geringfügig teurer ist. Feilsche um den Gesamtpreis! Der Mehrpreis gegenüber dem Versende zahlt sich dann aus, wenn Du während der Gewährleistungszeit ein Problem hast. Mediamarkt und Saturn kannst Du aber gleich ausklammern, Du solltest die Computerklitsche nebenan oder Redzac mal betreten.
    - Außer beim Kauf vor Ort wegen des Rabatts muß es nicht immer alles aus einer Hand sein. Versandkosten sind inzwischen eher marginal angesichts teiweise horrender Preisunterschiede.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page