1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Format für USA?

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by moonshine, Apr 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moonshine

    moonshine ROM

    Hallo!

    Ich habe einen kleinen Video mit der Digitalen Kamera gedreht und im Adobe Premiere bearbeitet. Jetzt wollte ich ihn mit Nero in ein MPEG-Format umwandeln und auf eine DVD brennen. Ich will die DVD nach Amerika schicken zu Freunden. Meine Frage ist nun ob jemand weiss, ob ein amerikanischer DVD-Spieler diese deutsche DVD in diesem Format lesen kann? Oder muss ich den Video in ein anderes Format umwandeln?
    Danke!!!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Lesen wird er sie wohl können, kann aber sein, daß sie nicht korrekt auf den angeschlossenen Fernseher wiedergegeben wird.
    Ich würde es mal mit NTSC statt PAL probieren und vermutlich 30 Bilder/s statt der hiesigen 25.

    Gruß, MagicEye
     
  3. Nein, die US-Player können kein PAL lesen. Zumindest kann der von meinem Freund das nicht. Er meldet auch sofort Fehler, liest also die Disc überhaupt nicht.

    Du mußt eine NTSC-DVD (29.97 FPS - Bilder pro Sekunde) erstellen.
     
  4. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Und bitte MPEG2 - MPEG1 ist nicht DVD-Konform. Auch die Amis haben MPEG2- bei DVD.
     
  5. He,

    ihr habt ja alle keine Ahnung. Heutzutage ist jeder moderne DVD-Player Ländercodefrei, d.h. er kann alles abspielen, ntsc sowie pal. Wenn du eine DVD mit PAL brennst dann ist diese auch in den USA abspielbar. Da gibt es auch keine Probleme mit dem Fernseher, da der DVD Player das Signal zum Fernseher z.b. über die Scartbuchse ausgibt. Und der Satz das mpeg1 nicht kompatibel ist, ist falsch. Laut der DVD Norm ist das richtig, aber jeder Player kann auch mpg1 abspielen. mpg1 ist gleich zu setzen mit der VCD, mpeg2 mit SVCD.
    Du kannst einfach die Videodatei ohne sie umzuwandeln auf eine DVD brennen. Falls du aber eine DVD-Video brennen willst musst du die Filme umwandeln in ein dvd format (vob,...). Dazu brauch man eine authoring software, z.b. nero vision express!!!

    Mfg
     

  6. Ebenfalls "he"...

    Also - Du Experte,

    Erstens: danke für das Kompliment.
    Zweitens: wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Zumindest ich hatte ja geschrieben, daß der Player meines dortigen Freundes eben KEIN PAL abspielen kann, der erkennt die DVD nicht mal und meldet sofort einen Fehler ohne auch nur anzuspielen (Format etc. sonst stimmt, ist halt nur PAL).

    Und mal ganz abgesehen davon: Ländercode und PAL/NTSC hat nichts miteinander zu tun. Ländercode bezieht sich auf die Regionen, PAL/NTSC sind Farbsysteme und haben lediglich mit der Bildwiederholrate (PAL 25 und NTSC 29.97) zu tun - also erst denken, dann schreiben :cool:


    Auch das stimmt nicht - denn wenn der Player (wie in meinem Fall, wie gesagt, ich will nicht verallgemeinern - ich hab grad mal bei Amazon USA geguckt, es gibt tatsächlich vereinzelt dort Player, die auch PAL spielen - aber nur sehr wenige im Angebot) kein PAL spielt, nützt das nichts. Scart ist im Übrigen ein europäisches Kabel, die Amis nutzen Cinch oder S-Video.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page