1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Gehäuse?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by RedDevil210, Feb 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Hoffetnlich bin ich da im richtigen Forum!
    Ich habe ein großes Problem! Ich habe vor kurzem einen günstigen gebrauchten PC erstanden. Nur leider habe ich jetzt das Probelm, daß die ganzen USB Anschlüsse nur hinten sind und das ist echt sch....! Da das Gehäuse eh auch nicht besonders gut aussieht würde ich mir gerne ein neues Gehäuse kaufen wo auch schon USB Anschlüsse vorne drinnen sind und das auch etwas stylischer ist! Nun meine Fragen dazu: 1) Wie finde ich heraus welches Gehäuse ich brauche damit alles wieder schön reinpasst? 2) Ist es überhaupt möglich ohne viel zusatzaufwand einen PC in ein anderes Gehäuse zu verpflanzen? 3) Ist es dann eh möglich mit den vorhanden Komponenten die USB Anschlüsse nach vorne zu verlegen? ICh weis das sind sehr blöde Fragen aber ich hoffe es kann mir trotzdem geholfen werden! Danke schon mal für eure Hilfe!

    LG RedDevil210

    PS: Es handelt sich hierbei um kein Markengehäuse oder so, dürfte noname sein!
     
  2. War meine Frage so blöd oder warum antwortet mir keiner?
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Sieh mal im Handbuch nach ob das Mobo optionale USB Anschlüsse hat ,an denen die Frontanschlüsse angeschlossen werden können .Zum Einbau in ein neues Gehäuse muss der gesamte PC demontiert werden .Gehäuse von Chieftec kann ich Empfehlen .Es ist auch auf den den Formfaktor des Mobo zu achten At (alt),ATX(Aktuell),BTX (sehr neu),steht im Handbuch .

    Hier kannste du ja mal nachschauen
    http://www.alternate.de/html/shop/p...=HARDWARE&Level1=Geh%E4use&Level2=Midi+Tower&
     
  4. danke für die Antwort! Habe gerade mit tuneup nachgesehen, undd a steht ich habe ein Asus A7N8X-X. Das ist doch ein ATX motherboard. müsste also in jeden Midi Tower passen oder? und wo erkenne ich jetzt ob ich usb zusätzlich anschließen kann? ich weis das ich eine zusätzlich karte mit 2 USB anschlüssen drinnen habe. Kann ich da eigentlich die beiden Anschlüsse wegnehmen und nach vorne geben oder?
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  6. Hi! Danke für die Antwort und den Link! Hast mir sehr geholfen! Jetzt nur noch an die Suche nach dem richitgen Gehäuse, daß auch in Österreich verfügbar ist und wo man nicht wochenlang warten muß!

    Lg RedDevil210
     
  7. Was ich vergessen habe zu fragen! Ist es besser sich ein Gehäuse mit dem dazugehörigen NEtztteil zu kaufen oder kann ich da das alte von meinem alten Gehäuse nehmen? Passen die Netzteile in alle ATX Gehäuse oder gibt es da auch unterschiede? Ich frage weil ich würde gerne mein altes nehmen weil es so schön leise ist aber wenn es in das neue Gehäuse nicht passt hab ich auch ncihts davon!

    LG RedDevil210
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Normalerweise passen die Netzteile ,es gibt aber Ausnahmen ,zum Bsp. die von Dell .Probiere erstmal ob es passt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page