1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Gehäuse?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ultracheffe, Jan 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!
    Ich plane, mir in nächster Zeit einen neuen Rechner zuzulegen, und habe mir auch schon einiges ausgesucht. Allerdings stoße ich jetzt an meine Kompetenzgrenzen, da ich leider keine Ahnung habe in was für ein Gehäuse ich das ganze stecken soll. Ich möchte dem Problem der Überhitzung, oder Hitzestaus auf jeden Fall aus dem Weg gehen. Der Möglichkeit einer Wasserkühlung habe ich mich aber wegen dem Aufwand schon abgewendet.

    Hier sind meine Wunschkomponenten:
    Mainboard: Asus P5W DH Deluxe
    CPU: Intel Core 2 Duo E6600
    CPU Kühler: Zahlman CNPS 9500
    Grafik: Asus EN8800GTX
    Ram: Corsair Twin2x2048-6400C4
    Samsung DVD Brenner
    Samsung DVD Player
    und ein gutes altes Floppy

    ...ach ja, ein Netzteil fehlt mir natürlich auch noch.

    Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.
    Vielen Dank schon mal im Vorraus.
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Als Kühler käme evtl. noch der Skythe Mine in Betracht.
    NT BeQuiet Pro 530.
    Übertaktest du? Wenn nicht reicht auch Aeneon Speicher667MHZ.
    Asl Gehäuse ist das Soprano zu empfehlen.
    Würde Die Laufwerke von verschiedenen Herstelern nehmen uim größere Kompatibilität zu erreichen.
    Wie hoch ist das Budget?
     
  3. Danke, hört sich gut an. Wollte mir die Möglichkeit zum übertakten offenhalten. Habe damit aber noch keine Erfahrung. Will das vielleicht mal ausprobieren. Was das Budget angeht hab ich kein festes Limit, ich denke, daß ich irgendwo bei 1600-1800 Euro landen werde (Das wäre auch wohl das Maximum,so in der Gegend). Ist das realistisch?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wozu brauchst du den PC überhaupt?
     
  5. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Warscheinlich zum Spielen...
     
  6. Ja, hauptsächlich zum Spielen.
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm diesen Speicher:
    http://geizhals.at/deutschland/a217265.html
    und den Scythe Infinity

    Wenn es um Gehäuse geht, schaust du dich am besten mal bei caseking.de um, da wir nicht wissen was dir so vorschwebt.

    Geschmäcker sind schließlich verschieden.

    Desweiteren sollten Brenner und DVD-DOM von verschieden Herstellern kommen. Hiermit stellst du sicher, dass jedes Medium optimal gelesen werden kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page