1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Gehäuse?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xanthos1, May 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xanthos1

    xanthos1 ROM

    Hallo zusammen.

    Und zwar bin ich auf der Suche nach einem Midi-Tower Gehäuse.

    Am besten wäre natürlich wenn Lüfter enthalten wären, muss aber nicht sein, da ich mir preislich höchstens etwas von 30€ zzgl. Versand vorstelle.

    Das soll mein Acer Aspire T-136 Gehäuse endlich ablösen, da ich mir neue Komponenten gekauft habe. Die neue Hardware habe ich schon eingebaut und es passt alles, aber eben alles sehr eng.

    Jetziges Gehäuse:
    http://www.mediacoms.de/images/product_images/original_images/AcerAspireT136ISempro3100.jpg

    Das neue sollte auf jeden Fall größer als das da sein, weil das Gehäuse eigentlich für mATX Boards gebaut worden ist und ich habe auch ein mATX Board, das aber viel viel größer als mein altes Mainboard war.

    Das Problem ist nämlich auch, dass ich immer meine Seitenwand aufhaben muss, weil dort drinn die Luft nicht richtig reguliert wird weil alles so eng ist.

    In dem PC verbaut:

    Motherboard: Gigabyte GA-G33M-DS2R
    Prozessor: Intel Core 2 Duo e6550 2x 2.333MHz
    Arbeitsspeicher: 2x 1024 MB DDR2-800
    Grafikkarte: Gainward BLISS GeForce 8600GTS @ 512MB
    Festplatte: 120 GB von Acer

    Danke schonmal für eure Antworten und Tipps !
     
  2. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Wenn es schwer sein darf und nicht allzu teuer sein soll:
    http://geizhals.at/deutschland/a303441.html
    Chieftec- Gehäuse sind zwar schwer, aber sehr stabil außerdem hervorrangend verarbeitet.
    Wenn es leicht sein soll und günstig sein soll:
    http://geizhals.at/deutschland/a101038.html
    http://geizhals.at/deutschland/a105051.html
    http://geizhals.at/deutschland/a223170.html
    Coolermaster- Gehäuse sind auch in der unteren Preisklasse gut- sehr gut verarbeitet und sind außerdem leicht. Dafür aber eben auch nicht so stabil wie Chieftec- Gehäuse.
    Die Gehäuse liegen zwar knapp 20- 30€ über deiner Preisvorstellung, sind dafür aber alle sehr empfehlenswert. Mit denen kann man eigentlich nichts falsch machen.
    In deine Preisvorstellung passt das Coolermaster Elite 330:
    http://geizhals.at/deutschland/a229525.html
    Ab 40€ gibt es das ebenfalls gute Sharkoon Rebel 9:
    http://geizhals.at/deutschland/a222712.html
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn man auf den komischen 25cm-Seitenlüfter verzichtet, bekommt man das Rebel9 auch schon für 30€.
    http://geizhals.at/deutschland/a298324.html
    Ich habs und bin eigentlich zufrieden. Etwas klapprig vielleicht, weil das Blech recht dünn ist, aber ansonsten super verarbeitet und belüftungstechnisch läßt es keine Wünsche offen und ist sehr flexibel. Lüfter sind keine dabei, aber wenn man ein paar 2€-Arctics nimmt, wird man davon auch nicht arm.
    Wer will, kann vorn 2x120er einbauen oder in der Seitenwand 2x120er und hinten 1x120 oder 2x80mm. Ich habe nur einen 120er hinten und der reicht für meine 80W-TDP-CPU locker.
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Das Elite oder Sharkoon würde ich dir in dieser Preisklasse empfehlen.
    Habe selber das Elite und bin damit sehr zufrieden wobei hier ähnliches gilt wie beim Sharkoon, etwas dünnes Blech aber top verarbeitet.
     
  5. xanthos1

    xanthos1 ROM

    Danke für eure Antworten.

    Also dan schwanke ich jetzt zwischen dem Cooler Master Elite 330 und dem Sharkoon Rebel 9 Economy Silber.


    Was würdet ihr mir eher raten für meine Zwecke? Also auf jeden fall solls gut aussehen, sooo schwer nun auch nicht und gut belüftet werden. Weil mein jetziges wirklich zuu klein ist. Und außerdem habe ich kein Bock mehr für Acer zu werben xD

    E//

    Hmm...den Sharkoon Rebel 9 Value Schwarz würde ich vielleicht auch noch nehmen.

    Ihr werdet mir bestimmt den Sharkoon Rebel9 Value schwarz empfehlen, aber nennt mir trotzdem bitte, was von den oben genannten 2 Sachen ihr nehmen WÜRDET.
     
  6. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    Ich würde das Sharkoon Rebel 9 Economy Silber nehmen. Das lässt sich besser kühlen. Ein 120mm- Lüfter vorne und hinten und zwei 80mm- Lüfter an der Seite erwirken eine sehr gute Kühlung. Der erste 80mm- Lüfter "sitzt" auf Höhe des CPU- Kühlers und der zweite auf Höhe der Grafikkarte.
    Als Lüfter würde ich jeweils zwei der folgende AC- Lüfter nehmen:
    http://geizhals.at/deutschland/a228702.html
    http://geizhals.at/deutschland/a228701.html
    Damit erreichst du eine leise, gute und außerdem sehr günstige Kühlung.
    Von dem 250mm- Lüfter des Sharkoon Rebel 9 Value halte ich nicht viel.
    Das Sharkoon Rebel 9 Economy habe ich übersehen, sonst ich hätte ich dir das von Anfang an empfohlen. Lieber zwei sehr leise 80mm- Lüfter die sehr leicht austauschbar sind als ein riesiger 250m- Lüfter der nur sehr schwer austauschbar ist.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die würde ich lieber weglassen.
    Entweder hat man einen herkömmlichen Kühler, dann einfach mit Pappe oder ähnliches (hab da so durchsichtiges Zeug, was als Schutz auf nem Kalender drauf war, läßt sich gut biegen und schneiden) einen Luftkanal zur Seite bauen, dann holt sich der Lüfter die Frischluft von da.
    Oder man hat einen Tower-Kühler, dann ist kein Platz mehr für einen Lüfter in der Seitenwand.
    Unten würde ich nur einen Lüfter in die Seite bauen, wenn die Grafikkarte viel Luft braucht.
    Und da man 120er Lüfter verbauen kann, wären 80er nicht gerade optimal.

    Die Entscheidung ob Silber oder Schwarz kann Dir keiner abnehmen. Ich persönlich mag schwarz nicht so, man sieht den Staub zu schnell :D
     
  8. xanthos1

    xanthos1 ROM

    Ok, vielen Dank für eure Antworten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page