1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Gerät zum Vernetzen - WLAN Modem oder Swtich

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MeisterPeder, Jul 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum,
    ich möchte gerne mit jemandem vernetzt spielen. Mein Söhnchen wird langsam frech und würd mich gerne abzocken :D.
    Bedeutet, ich möchte zwei Rechner verbinden, damit man z.B. Starcraft 1 gemeinsam spielen kann.
    Ich hab kein Crossoverkabel, dafür aber zwei Geräte zur Auswahl die hier schon ewig lange ungenutzt rumstehen.

    1. ein "Level One" Fast Ethernet Switch. Model FSW-2108TX - 8Port 10/100MBPS
    Siehe: http://de.level1.com/prod/7009/FSW-2108TX.htm
    2. Alice Modem WLAN 1421, mit 4xLAN
    Siehe: http://router-faq.de/index.php?id=anschluss&hw=alicemwlan1421

    Theoretisch ist das vernetzen klar, gibt ja genug dazu im Netz.
    Aber ich weiß jetzt nicht welches das geeignetere Gerät dafür ist. Tendieren würde ich fast zum Switch, aber vielleicht
    ist jemand anderer Meinung. Mein Arbeitsrechner hat z.B. kein WLAN, ein mögliches Laptop (für den Gegner) hätte welches.
    Ich hab auch noch zwei 1700MHz Rechner mit ordentlich RAM (ohne WLAN) die Starcraft 1 und später evtl. mal andere
    ältere (Retro-)Games locker wuppen würden. Es bleibt sich nicht ewig bei Stracraft 1 ^^

    Der Arbeitsrechner (Quad) hat Win7 64Bit, der ganze Rest WIN XP 32Bit - falls das relevant sein sollte.
    Ins Netz geh ich seit Urzeiten mit dem, damals von Alice mitgelieferten, Thomsen SpeedTouch ADSL Modem.

    Welches Gerät würdet ihr nehmen? Soll ich gleich den Netzzugang moderniesieren und über das WLAN-Modem gehen,
    oder den Switch?

    Danke
    Peder

    PS: Wichtig wäre mir das die Möglichkeit der dynamischen IP bestehen bleibt, oder sich schnell wieder herstellen läßt.
    Daher dachte ich ans Switch!?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum verwendest du für deinen Internetzugang nicht das WLAN-Speedtouch? Das ist ein Router, mit dem mehrere Computer ein gemeinsames Netzwerk betreiben können, das vom Router organisiert wird, und gleichzeitig das Internet nutzen können. Ob die einzelnen Endgeräte per LAN oder per WLAN mit dem Router verbunden werden, ist egal.
     
  3. Öööööhm, ich war umgezogen und das Ding lag in 'ner anderen Kiste. Erst jetzt hab ich es ausgekramt aus aktuellem Anlass. Aber es klingt jetzt wo du es sagst schlüssig.

    Bleibt meine dynamische IP für/bei Reconnects erhalten mit dem Gerät? Ich brauch das öfters mal zwischendurch. ^^
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Reicht ein Switch zum Vernetzen aus.
    2. Kommt auf die Lease-Time des DHCP-Servers an. Alternative: Manuelle IP-Vergabe.
     
  5. Aaaaargghh, jetzt weiß ich wieder warum ich das Gerät (WLAN-Modem) nie benutzt hatte!
    Weil mindestens mein Hauptrechner per LAN-Kabel ans Netz muß.
    Mein Telefonanschluß liegt aber sehr ungünstig (wie 99% aller Anschlüsse meiner Erfahrung nach, scheint ein Wettbewerb
    der Kabeltechnikplanung zu sein die möglichst irrwitzig zu setzen die Dosen :D ).
    Daher brauch/bräuchte ich ein langes DSL-Kabel.
    Mein altes, Alice Standard zum Thomsen ADSL Modem ist ca. 6 Meter lang und reicht.
    Das "neue" ist grad mal 2m, und hat einen anderen Anschluß, also Thomsen-Kabel bringt da nüscht.
    Die Zubehör LAN-Kabel werden auch immer kürzer - okay wenn man fest von WLAN-Lappis ausgeht mag das alles reichen.
    Nur Läppis reichen nicht für meine Arbeitszwecke.
    In meinem Fall müßte ich das Arbeitszimmer abbauen und verlegen ^^

    Von daher würde automatisch doch nur das alte Modem (mit langem DSL-Kabel) und Switch in Frage kommen.
    Hab ich vorher nicht geschaut nach dem Kabelsalat ^^

    Aber dnalor1968 meint ja das geht auch, ........dann nächster Versuch ^^
     
    Last edited: Jul 26, 2012
  6. Hallodria, ich mach mal keinen neuen Thread auf, hoffe das ist recht so.

    Also ich hab grade eben die beiden PCs "vernetzt", soweit es mir möglich war, nach meinem Wissenstand.
    Über Switch!

    Folgendes ist erledigt:
    Beide Läppis sind XP-Laptops
    Auf beiden ist Starcraft 1 installiert
    Beide gehören jetzt der Gruppe WORKGROUP an
    PC1 hat IP/Subnet: 192.168.1.1 - 255.255.255.0
    PC2 hat IP/Subnet: 192.168.1.2 - 255.255.255.0
    Beide PCs zeigen jder für sich an an: Mit Netzwerk Verbunden
    Ich kann den anderen Rechner in der Netzwerkumgebung sehen.
    Ein Test zeigt: Ich kann, nach der Ordnerfreigabe, vom einem Rechner das Starcraft des anderen starten.

    War es das jetzt schon mit der Vernetzerei?
    Wie Spiel ich jetzt in Spiel gegen den anderen? Passiert das Spieleseitig? Multiplayer wird ja angeboten, habs aber noch nicht getestet.

    Danke
    Peder
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja.


    Da musst mal im Handbuch bzw. der Hilfe des Spiels schauen.
     
  8. Hurra, es läuft.
    Komischerweise fehlte bei dem einen Rechner was, die EXE ging sonderbarerweise verloren, daher konnte ich nur vom Gegner PC starten...

    Habs neu installiert und nun klappt es!

    Man war das simpel!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page