1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches günstige Netzteil?? (Q6600, 8800 Ultra)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ScOoT, Mar 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ScOoT

    ScOoT Byte

    Hallo liebe Community,
    da mein PC auch nach Einbau zähliger Lüfter bei Grafikspitzen (COD4, Crysis etc.) einfach ausgeht bin ich mir nun ziemlich sicher dass es am NT liegt =(

    mein System:
    - Q6600 boxed
    - Sparkle 8800Ultra
    - ASUS P5N-E SLI
    - 4GB Aeneon 800
    - LC-Power 550W NT
    - 7 ( ! ) Gehäuselüfter
    - 400GB S-ATA
    - 120GB IDE
    - DVD-Brenner / DVD-Laufwerk


    Könnt ihr mir ein gutes und vorallem günstiges NT empfehlen??
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. ScOoT

    ScOoT Byte

    ne bin ziemlich sicher ist das NT...

    Das Enermax ist gut.. fängt aber leider erst bei 80€ an + Versand =(

    Gibt es überhaupt günstigere Netzteile die auch etwas taugen?
     
  4. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Last edited: Mar 11, 2009
  5. mcm666

    mcm666 Halbes Megabyte

    Kauf dir einmal ein Gutes dann hast die nächsten Jahre deine Ruhe. Mit dem Billigplunder läufst du nur Gefahr dir irgendwelche Hardware zu zerschießen.

    Ich hab mein bequiet seit 4 Jahren und es läuft wie eh und je. Wenn ich andere sehe was die in der Zeit in die günstigen Netzteile investiert haben ham sich meine 80€ schon 3mal bezahlt gemacht :ironie:
     
  6. ScOoT

    ScOoT Byte

    Gibt es denn da einen großen Unterschied zwischen dem Enermax und dem Corsair VX 550W von der Leistung her??
    Würden die NT's auch mal für eine 2. Ultra reichen?
     
  7. whytidog

    whytidog Byte

  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Mir ist das 600W OCZ StealthXStream abgeraucht. Ich kann dafür keine Empfehlung aussprechen.
     
  9. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Von der leistung her spielen die in einer Liga, von der Lautstärke her ist das Enermax noch mal ne Ecke leiser, wobei das Corsair auch nicht laut ist.

    Für eine zweite Ultra würde ich shcon in die 600 Watt Klasse wechseln, dann aber fast schon zwingend mit Kabelmanagement.

    Enermax Modu 82+ 625 Watt oder Be Quiete Dark Power 650 Watt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page