1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches is das richtige linux?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by NobodyD, Jan 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NobodyD

    NobodyD Byte

    ich möchte weg vom xp und mir linux aufspielen..
    jetzt gibt es aber mehrere versionen davon..
    welche is die richtige für mich?
    ich nutze den pc hauptsächlich fürs internet und nebenher musik hören und musik verwalten sprich wiedergabelisten erstellen cds brennen usw..
    ausserdem ises nich mehr der neuste rechner daher stehen nich sehr hohe resourcen zur verfügung..

    wär echt super wenn ihr mir weiter helfen könntet!
    danke schonmal ;)
     
  2. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @NobodyD,

    was ist schon das Richtige .... das weiß man immer erst hinterher. ;)

    Also wenn du die Charts befragst:

    http://distrowatch.com/

    dann sieht es so aus:

    1 PCLinuxOS
    2 Ubuntu
    3 openSUSE
    4 Fedora
    5 Sabayon
    usw. .......

    Von allen genannten Distributionen gibt es Live-CD's (in verschiedensten PC-Magazinen) zum ausprobieren.

    Also einfach mal testen und selbst Erfahrungen machen.

    Gruß Andy.Reddy
     
  3. NobodyD

    NobodyD Byte

    ja gut ich geh mal davon aus dass die unterschieldichen systeme für unterschiedliche einsatzbereiche gedacht sind bzw ein einsatzbereichsschwerpunkt haben..
    oder lieg ich da falsch?
     
  4. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @NobodyD,

    nö sind alles Desktopsysteme ... alles eine Frage des Geschacks ....

    Gruß Andy.Reddy
     
  5. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    ausserdem ises nich mehr der neuste rechner daher stehen nich sehr hohe resourcen zur verfügung..

    An dieser stelle hättest Du einfach deine PC-Daten Eingetragen und mann wüsste für welche die Leistung sicher reicht.
     
  6. Lad dir VMware Server und dann das Linux, das dich am meisten anspricht. Dann Teste es einfach mal. MMware Server ist eine virtualisierungs Software, die dir einen PC emuliert. D.h. du kannst unter deinem Host System (bei dir Win XP) andere Betriebsysteme installieren, ohne was an deinem "realen" Rechner zu verändern.

    Ich würde dir zu OpenSuse oder zu Ubuntu (eher Kubuntu->Ubuntu mit KDE oberfläche) raten. Oder wenn es wie du schreibst (nich mehr der neuste Rechner is) dann könnte ich dir auch Xubuntu empfehlen. Xubuntu hat Xface als Oberfläche und benötigt nicht so viel Leistung wie KDE und GNOME.

    MfG
     
  7. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    Frohe Neues erst einmal am alle,
    das mit dem RICHTIGEN Linux stimmt. Es ist eine Frage der Anwendungen.
    Ich habe gerade das neue SAM2008 ausprobiert und muss sagen: Super!
    Läuft alles auf Anhieb;3D und Grafik besser eingebunden; leicht zu verstehen und alles auch in Deutsch, weil Sachsenlinux ;-)
    Macht Spass, kann ich empfehlen und ab 500Mhz und 512MB Ram geht das wie Butter.
    Wer's etwas weniger mag der kann auch mit dem neuen Zenwalk glücklich werden. Auf jeden Fall muss ich XFCE als Oberfläche zustimmen, wenn die Rechenpower nicht so prall ist.

    Also Partition freimachen und anfangen

    the Raccoon
     
  8. NobodyD

    NobodyD Byte

    also ich hab en CELERON 2,2ghz drinne mit eim gb arbeitsspeicher 64mb grafikkarte..
    sprich en mega schlechtes system weil die cpu kannst ja grad in die tonne schmeisen aber des geld reicht halt leider net für was neues:rolleyes:

    brauchen die linux systeme alle net viel leistung oder welche würden bei mir sehr gut laufen?

    achja ich hab xp home drauf - noch
     
  9. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @NobodyD,

    wie schon einmal gesagt:

    Die leichteste Methode, ohne etwas zu installieren, ist der Gebrauch einer Live-CD......

    Also ran an den Zeitschriftenhändler deines Vertrauens und eine Linux-Zeitschrift gekauft.
    In der Regel sind diese Bootfähig und du kannst ohne Änderungen an deinem PC vorzunehmen verschiedene Distributionen probieren.
    Wenn dir dann eine gefällt und auf deinem Rechner ausreichend schnell arbeitet, kannst du diese aus dem laufendem Linuxsystem heraus installieren.

    Gruß Andy.Reddy
     
  10. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Dein PC Daten sind soweit OK da läuft sogar Suse 10.3 mit KDE und 3D. Einfach kein Supperdektop mit würfel usw.
    Es werden genügend Zeitschriften mit Live CDs Angeboten. Bei Suse genügt es die CD Herunterzuladen und dann bei der Installation die Angebotenen Repositories Einzubinden ( Schnelle DSL Verbindung ohne Limite notwendig min ADSL 2000 und höher. DSL möglichst mit Kabelverbindung )
    PS. Wie schon von Andern betohnt mit Live-Cds Testen ergibt die wenigsten Propleme.
     
  11. Vitel

    Vitel ROM

    Servus NobodyD :)
    Ich habe bei meinen alten Rechner Linux Suse 10.3 Installiert, und zusätzlich Unbunto, den mit diesen System habe ich alles auf Thai umgestellt wegen meiner Frau, geht aber auch perfekt auf Deutsch, den Thai kann ich nicht lesen. Ich muss aber leise sagen, Suse gefällt mir ein hauch besser, und noch eines muss ich gestehen ich bin kein großer Linux Kenner, gefällt mir aber ganz gut. Angefangen habe ich Windows 98 zeitgleich mit Linux 7.2.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei einem Betriebssystem kommt es vor allem auf die Größe des RAM an. Die CPU ist dabei eher zweitrangig. Ob da nun 1 oder 2 oder 3 GHZ drin sind, ist weder unter Windows noch unter Linux von Belang.
    Erst bei Berechnungen aller Art oder Spielen wird die CPU wirklich gefordert.
     
  13. NobodyD

    NobodyD Byte

    ja gut bei mir läuft immer egal was ich mache musik!!
    und zu 90% firefox und icq da der rechner fast nur fürs netz benutzt wird! und dabei is meine cpu auslastung IMMER bei 100%!!
    und des merkt man deutlich!
    ich hab jetzt net die rieden ahnung von pcs aber ich denk mal dass des mit nem andern betriebssystem was net so viel ressourcen frisst anders is oder?

    und eine frage noch..kann ich so live cds auch ausm netz ziehen oder bekomm ich dir nur in pc zeitschriften??
     
  14. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da sind vermutlich einige ungebetene Gäste mit dabei, die die CPU verbraten.

    Und so ziemlich alle Live-CDs sind gleichzeitig auch die Installations-CD. Was Du in Zeitungen findest ist das gleiche, was man auch im Netz bekommt.
     
  16. NobodyD

    NobodyD Byte

    ich hab zwar en recht langsames inet aber wär trotzdem besser da ja die ganzen zeitschriften mit dcs oda dvds ne menge geld kosten und dann is au immer nur ein linux drauf..


    und an dieser stell ein dickes DANKE an alle die fachliche beiträge geliefert ham!! :bet::bet:
     
  17. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    An alle User ein frohes neues Jahr wünsche ich euch....

    @NobodyD:

    Zuerst kann ich dich etwas beruhigen.....was den PC-Zeitschriften angeht.

    Das Sonderheft von PC-Welt zum Thema Linux 01/2008 möchte ich dir sogar "sehr" zu Herzen raten.
    Erstens hast du gleich zwei Distributionen, die Schritt für Schritt erklärt werden wie man dies installiert.

    Ich sitze auch gerade am Laptop mit openSUSE 10.3 und freue mich, wie das läuft......das mit WLAN ( kein Witz!!!!!)

    Was dann mit Hardware ist, das kann man wiederum so nach und nach herausfinden...

    Hoffe, es hilft dir weiter....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  18. omegav16

    omegav16 Byte

    Blödsinn. Woher hast du denn diese Weisheit?

    Das funktioniert, wenn auch viel langsamer, auch mit 56K Modem.
     
  19. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @omegav16:

    Ja du hast ja recht, nur wer wird denn per Update über 2 h am Modem hängen ????

    Das macht wenig Sinn.....daher der Rat zum DSL.....da gehts weit aus schneller....

    Soll aber kein Vorurteil sein....ich weiss wie viele kein DSL haben....usw.....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  20. omegav16

    omegav16 Byte

    Das das wenig Sinn macht, steht auf einem andrem Blatt. Das habe ich auch nie bestritten. :no:
    Was mich störte, war die Aussage:
    Ich habe auch DSL, kenne aber jemanden mit 'ner Modemverbindung und der brauch, wie du schon sagtest sehr lange für ein Update.
    Schön ist das wirklich nicht.

    Gruß
    omegav16 :wink:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page