1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches ISDN Modem?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by julian14, Nov 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. julian14

    julian14 Kbyte

    Hallo!

    Ich möchte mir ein neues ISDN Modem kaufen. Welche Hersteller und Modelle sind zur Zeit zu empfehlen? Es muss auf jeden fall unter Linux (SuSE) laufen. Daher denke ich, vielleicht ein Modem von AVM zu kaufen, weil die auch Linux Treiber anbieten.
    Was meint ihr?

    Gruß, Julian
     
  2. julian14

    julian14 Kbyte

    Dann werde ich mal schauen, wo ich so eine Karte günstig bekomme!

    Danke für die Antworten.

    Gruß, Julian
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    hi,
    ich würde mal sagen, das alle versionen okay sind

    allerdings ohne gewähr

    - mir ist bis jetzt noch nichts zu ohren gekommen (von problemen mir dieser karte)
     
  4. julian14

    julian14 Kbyte

    Danke für den Hinweis! Aber kann es sein, dass auch manchmal ISDN Modem verwendet wird? Habe gerade mal bei google gesucht:
    z.B. http://www.pearl.de/p/PE1800-ELSA_MicroLink_ISDN_Office_4_in1_ISDN_Modem.html
    Da stand "Mit dem ISDN-Modem kommen Sie schnell ins Internet."


    Sind da viele unterschiede zwischen den Versionen?
    Will mir nämlich vielleicht eine bei eBay kaufen und da steht nicht immer die Version dabei!

    Gruß, Julian
     
  5. motorboy

    motorboy Megabyte

    hallo Julian,
    damit ist die version der karte gemeint - auf der homepage wird leider die version nicht erwähnt

    wenn du z.B. auf gehst
    http://www.avm.de/de/index.html?Produkte/FRITZ/FRITZ_Card_PCI/index.js.html

    und dort auf die karte klickst
    steht da:
    Standard-PCI-Steckplatz in 32-Bit-Technologie

    also die PCI-version ist nirgends aufgeführt, und diese karte gibt es schon viele jahre --> 5 oder so - das deutet auch auf die version 2.xx hin

    http://www.avm.de/FRITZCard_PCI/service/index.html

    ;-) grüsse
     
  6. julian14

    julian14 Kbyte

    Hallo!

    Habe jetzt mal ein bißchen nach den AVM Modems geschaut. Da steht dann immer "AVM Fritz!Card PCI v2.1" oder halt eine andere Zahl. Bedeutet das v2.1 die Version der Karte? Oder PCI v2.1?

    Gruß, Julian
     
  7. julian14

    julian14 Kbyte

    Die 1und1 NETXXL habe ich auch. Ich will aber meinen PC in ein anderes Zimmer stellen und brauche also ein neues Modem. Werde mich mal bei avm umschauen.

    Gruß, Julian
     
  8. motorboy

    motorboy Megabyte

    ja, mit avm sollte es am besten klappen (SUSE),
    ich habe die 1+1 netxxl (AVM fritzX USB) telefonanlege incl. isdn modem, damit klappte es prima ab suse 8.1 ? ( bin nicht mehr ganz sicher ab welcher version) - das ding ist aber schon einige jahre alt - allerdings habe ich auch die fritz card DSL die bekomme ich unter suse nicht zum laufen, obwohl es laut suse und avm gehen müsste --> die avm treiber für linux schlecht zu installieren

    am besten ist es wenn suse das gerät selbst erkennt und die mitgelieferten treiber verwendet
    http://hardwaredb.suse.de/?lang=de_DE

    --> danach kannst du dir eine aussuchen

    viel glück
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, irgendwie hält sich sowas hartnäckig. Ein Modem kannte eben jeder, daher wurde/wird der Begriff wohl oft einfach weiter verwendet. Aber bei ISDN wird nix moduliert bzw. demoduliert.
    Das ist wohl wie mit den Leuten, die zur Tankstelle fahren, um "Sprit" zu tanken und dann doch Benzin nehmen :)
    Mir geht einfach immer der Hut hoch, wenn ich sowas lese, am besten nicht weiter beachten...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur nebenbei: Bei ISDN heißen die Dinger nicht Modem, sondern Adapter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page