1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Kabel für DSL-LAN-Verbindung??

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Dummy, Jan 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dummy

    Dummy Byte

    Hallo!

    Mit welchem Kabel muss ich DSL-Modem/Router mit dem PC verbinden? Es gibt (z.B. bei Pearl)

    - S/FTP Patchkabel CAT 5
    - S/FTP Cross-Over Kabel CAT 5
    - S-STP Patcjkabel (PIMPF) CAT6

    Habe keine Ahnung + bitte um Verstaendnis.
    Gruesse
     
  2. Auf keinen Fall das Cross-Over Kabel.........ausser wenn der Router damit umgehen kann.
    Das erste ( S/FTP Patchkabel CAT5 ) sollte funktionieren.
     
  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Du hast offenbar einen sog. Router mit integriertem DSL-Modem?
    Es gilt immer die Grundregel: Geräte auf gleichem OSI-Layer werden mit crossover verbunden und Geräte unterschiedlicher OSI-Layer werden mit "geraden" straight through Kabeln verbunden, also:
    Switch zu Switch = OSI-Layer2 = coss;
    Switch zu Router = OSI2 zu OSI3 = gerade;
    Router zu PC = OSI3 zu OSI4...7 = gerade.

    Cat5e sollte im Homebereich optimal sein.

    Z.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page