1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Kabel zwischen Splitter und DSL

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Linux4ever, Mar 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Linux4ever

    Linux4ever Byte

    HAllo
    ich habe folgende Frage:
    ICh besitze ein USB DSL Modem, bei dem ein Kabel von 2m Länge dabei war. Dieses Kabel besitzt ein RJ-45 Anschluss(zum SPlitter) und ein RJ-11 Anschluss(in das Modem).
    Da die 2m Länge dieses Kabels aber nicht ausreichen möchte ich es gerne mit hilfe einer RJ-45 Modularkupplung verlängern. Und nun meine Frage:
    Welches KAbel muss dann vom Splitter zur RJ-45 Modularkupplung verlegt werden??? Ein ganz normales RJ-45 Kabel oder ein CRossover KAbel???
    Danke schonmal im voraus
    Sebastian Gesenhoff
     
  2. Ich an Ihrer Stelle würde keine Verlängerung verwenden, da diese meist teuerer sind als ein Patchkabel (RJ45 CAT5)
     
  3. tristan2

    tristan2 ROM

    Da die Modularkupplung 1:1 beschaltet ist, ein normales Patchkabel, also nicht gekreuzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page