1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Lenkrad?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ckgamer03, Jan 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Hallo,

    da es mein gewünschtes Lenkrad (Logitech MOMO Force, s. anderer Thread) ja wahrscheinlich nicht mehr zu kaufen gibt, wollte ich fragen, welche anderen Lenkräder empfehlenswert sind (persönliche Erfahrung)?

    Danke, Gruß
    ckgamer03
     
  2. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Hallo noch einmal,

    ich bin jetzt schon überzeugt. Vielleicht ist es doch ein kleiner Rolls Royce mit Silber-Überzug: Ich habe in ein paar Berichten gelesen, dass die Verarbeitung erstklassig sein soll :) Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint einfach herausragend zu sein :) Bei anderen Geräten, mit denen ich mehr arbeite, z.B. meiner Logitech MX700, habe ich dann doch lieber etwas mehr Geld ausgegeben, aber da war es mir das auch wert. Hier habe ich dann doch nach deinen Tipps etwas mehr auf den Preis geschaut, aber dennoch Qualität gekauft, so liebe ich das (ich hoffe bloß, der Händler kann liefern). Jetzt kann ich mir von dem gesparten Geld schon einmal locker NFS Underground zulegen :)

    Vielen Dank nochmal,

    ich halte dich auch auf dem Laufenden :)

    gruß
    ckgamer03
     
  3. quicknik

    quicknik Guest

    Also ich war jetzt bei meinem Freund, aber leider hat er keine Zeit für mich gehabt:heul:.
    Hab ihn aber gefragt, ob das Lenkrad noch einwandfrei läuft. Er hat gesagt, dass er es nur empfehlen kann. Er hat keine technische Fehler oder ähnliches (keine defekten Pedalen). Ist natürlich aus Plastik und nicht wie das teure das du haben wolltest (also kein Rolls Royce (mit goldüberzug und ä.) sondern eher ein VW-Sportwagen:)).
    Also eine tolle Entscheidung, bei der du viel Geld gespart hast, und ein komfortables sehr gut zu bedienendes Lenkrad bekommst.
    Viel Spaß!
    mfg
    quicknik
    P.S.: Ich hoffe, dass ich das Lenkrad nochmal ausgeliehen bekomme, um über jedes kleinste Detail berichten zu können!!!!!
     
  4. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    @quicknik:

    Wo bleibst du :bse: ;) :D :p Warte schon sehnsüchtig.

    Habe das Modena übrigens vorhin bei pluspark.de für 47,90 bestellt, ich hoffe, dass es auch geliefert werden kann :rolleyes: :cool:

    Gruß
    ckgamer03
     
  5. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Falls die das dann da noch haben sollten :(

    Aber ich vertrau deinem Gefühl einfach mal, wenn es mir nicht gefällt, kann ich es ja immer noch zurückschicken.

    Dir vielen Dank für deine Mühe, ich erwarte mit Spannung deinen Bericht, um dich dann nachher mit Fragen zu löchern :D

    Gruß
    ckgamer03
     
  6. quicknik

    quicknik Guest

    Oh ich weis nicht genau wo das Rad überall befestigt werden kann. Ich glaub ich muss es da nochmal genau unter die Lupe nehmen und ihn nochmal genau interviewen ob er irgentwelche Schwachpunkte feststellen kann. Eine Testfahrt mach ich vorsichtshalber wirklich nochmal, damit du auch wirklich zufrieden bist:D :D :D . Wenn es einen Schaden hat kann mans ja umtauschen. Oder???

    Bleibt aber wiklich deine Entscheidung. Wenn du das Modena nicht mehr findest würde ich auf jeden fall das Saitek oder Trust nehmen.
    ALso ich mach mich jetzt gleich mal rüber zu meinem besten Freund und Nachbar:D und berichte dann...

    Am allerbesten würde ich dir aber empfehlen, dass du mal zum MediaMarkt oder ähnlichen gehst, und dir dort deine eigene Meinung bildest!
    bis dann
    quicknik
     
  7. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Nein, nach wievielen Bewegungen steht nicht drin, Kannst mal auf gamestar.de unter Tests schauen. Mir gings / gehts beim MOMO nicht ums Prestige, sondern einfach darum, dass es auch vom Fahrgefühl etc. her das beste sein soll.

    Aber egal; ich hole mir jetzt das 360 Modena, ich pfeif auf die gamestar, ich lese die zwar gerne ab und zu, aber nun egal, wenn das von deinem Freund noch hält, is es halt so :D
    Das Modena hatte es mir am Anfang schon angetan. Noch ne Frage: Lässt sich das schnell und stabil befestigen, aber auch wieder abnehmen? Zerkratzt dabei die Tischoberfläche? Ist die Pedallerie rutschfest?

    Danke, Gruß
    ckgamer
     
  8. quicknik

    quicknik Guest

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2778215411&category=12832
    :confused: :confused: :confused:

    Also ich finde, wirklich nicht böse gemeint, dass mans nicht übertreiben muss. Normal spielt man ja mit einem Lenkrad, und wenn man spielt interessierts ja eh keinen ob man ein Handgenähtes Lederlenkrad mit Aluminiumnabe hat. Ich würde mir es sicherlich keins aus den USA bestellen (Adapter gibts bestimmt). Weil der Adapter ist bestimmt auch nicht günstig.
    Aber wenns dieses unbedingt sein muss, dann kaufs dir halt.

    Meine Empfehlung ist immer noch das Thrustmaster 360 Modena Pro.
    Wenn du ein funktionelles, robustes und günstiges haben willst kauf dir das Trust NF 340 Race Master.
    Viel Spaß:D
    mfg
    quicknik

    P.S.: Steht in der Gamestar vielleicht irgentwo nach wievielen Bewegungen das Modena zerstört wird???
     
  9. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Ja, das ist es, allerdings wird das von einem eBay-Betrüger verkauft. Der hat sein Bewertungsprofil jetzt auf privat gestellt. Vorher hatte der in 2 Monaten 57600 Bewertungen gefaked, davon in den letzten 2 Wochen 864 negativ.

    Das MOMO Force ist immer noch einen Tick besser als das F1. Würde es denn funktionieren, wenn ich mir eins in den USA kaufe? Kann man irgendwie den Strom von 110 Volt auf 220 ändern (mittels Adapter oder so)?

    Danke, Gruß
    ckgamer
     
  10. quicknik

    quicknik Guest

  11. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Das Thrustmaster ist mir doch ein wenig zu teuer. Die Info mit dem Reißen habe ich vin gamestar.de

    Das Saitek werde ich mir mal genauer ansehen.
    Das MOMO in deinem Link ist leider das falsche, die Billig-Version (Ende 2002 / Anfang 2003 erschienen). Das, das ich meine, ist ein handgenähtes Lederlenkrad aus Aluminium, designed vom Sportlenkradspezialisten MOMO. Das ist das mit Abstand beste Lenkrad auf dem Markt, leider finde ich es nirgendwo mehr. Es heißt einfach nur MOMO Force (ohne den Zusatz Racing).

    Sonst noch irgendwelche Empfehlungen? Wenn mir irgendjemand helfen kann, das MOMO Force zu finden, würde ich das auch entsprechend mit 10 Euro belohnen.

    Gruß
    ckgamer
     
  12. quicknik

    quicknik Guest

    Ups...
    Das Saitek ist nach meinen Infos ziemlich neu.

    mfg
    quicknik
     
  13. quicknik

    quicknik Guest

    Also ich weiß nicht von wem du Das hast ( dass bei dem Modena "zu starker Beanspruchung die Feder des Gaspedals leicht reißt"). Dies ist mir schleierhaft.
    Das Guillemot Thrustmaster F1 Force Feedback hab ich nochmal günstiger:
    http://secure.nurtec.de/cgi-bin/nurtec/16904.html?mv_pc=psm
    (157?us)

    Dann könnte ich dir dieses noch vorschlagen:
    http://shop.el-computer.de/cgi-bin/his-webshop.pl?f=NR&c=G89Z075&t=temartic (für 65?)

    Dein Momo (ist das nicht ein bisschen alt???:confused: ):
    http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0009500?pid=preissuchmaschine

    mfg
    quicknik
     
  14. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

    Das hört sich gut an, aber leider habe ich gerade gelesen, dass bei zu starker Beanspruchung die Feder des Gaspedals leicht reißt :heul: (bezogen auf das Modena; die anderen beiden sind mir zu teuer bzw. das erstere gefällt mir nicht)

    Ich frage dann noch mal nach:
    Was ist für 80-100 Euro das beste Lenkrad, dass ich kaufen kann?

    Gibt es denn eigentlich keinen neuen Modelle mehr? Jedes Modell, dass ich sehe, hat mindestens zwei Jahre auf dem Buckel (außerdem 180 Euro Thrustmaster). Wie ist das "Logitech Momo Racing Force"? Und weiß jemand, wo man noch das "Momo Force", also das handgenähte Lederlenkrad bekommt?

    Fragen über Fragen, auf die hoffentlich jemand eine Antwort weiß :)

    gruß
    ckgamer
     
  15. quicknik

    quicknik Guest

    Bei dem Gerät stimmt die Qualität.
    Billiges muss nicht immer schlecht sein;)!
    Wenn du natürlich noch mehr Kohle hast:) :
    http://www.fortknox.de/cat.php?art=57561
    Wobei ich von dem mal irgentwo gehört hab, dass das Lenkrad auf die Dauer nicht so Robust sei, aber das komplette Gerät eins der besten sein soll.
    Persöhnlich finde ich dieses Super:
    http://www4.avitos.com/shop/info.as..._code=EIN233&search_str=&sid=&basket_context=
    hat auch mein Freund und ist wirklich Spitze. Leider gibts dies nicht mehr so häufig.
    mfg
    quicknik
     
  16. ckgamer03

    ckgamer03 Byte

  17. quicknik

    quicknik Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page