1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Linux als Live-Version verwenden?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ad20, Mar 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ad20

    ad20 Byte

    Welches Linux ist als USB-Live Version zu empfehlen? Sollte Lese/Schreib-Berechtigung für meine NTFS-Partitionen haben und WLAN unterstützen.
    Hab Ubuntu probiert war ganz zufrieden, jemand noch andere Vorschläge?
     
  2. tempranillo

    tempranillo Guest

    Damit könntest du nicht so viel anfangen, weil die Vorlieben nunmal sehr subjektiv sind. Mit NTFS kann inzwischen jede gängige Distri (mit kleinen Einschränkungen) umgehen. Bei WLAN kommt es entscheidend auf den verbauten Chipsatz an.

    Wenn Ubuntu deine Hardware zufriedenstellend erkennt, ist es doch gut. Oder andersherum: Was gefällt dir denn an Ubuntu nicht?
     
  3. Hummer

    Hummer Megabyte

    KNOPPIX
    KNOPPIX
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich habe auf Stick immer den Ubuntu Netbook Remix dabei und hatte noch keine Probleme bei der Hardwareerkennung.
     
  5. ad20

    ad20 Byte

    Mit Ubuntu war ich als Linux-Einsteiger eigentlich auch ganz zufrieden, wollte nur mal rumprobieren, obs nicht auch eins mit noch mehr funktionen gibt.

    Seit kurzem hab ich ein Problem einen Live-USB Stick zu erstellen.
    Mit http://www.linuxliveusb.com/ hab ich mal einen Ubuntu-Stick erstellt von dem der PC auch bootet aber seitdem gehts irgendwie nicht mehr. Am Bios hab ich danach nix verstellt, Prozedur beim erstellen genau befolgt aber Computer bootet einfach nicht mehr vom gleichen Stick, von dem er es vorher schon mal gemacht hat.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page