1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Linux ist das beste?!?!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Halve, Jan 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Halve

    Halve Byte

    Da ich jetzt entgültig genug von Windoof habe, möchte ich jetzt komplett auf Linux umsteigen. Welche Distribution ist denn jetzt die beste eurer Meinung nach?? Red Hat, Mandrake, SUSE etc.???!!!
    Zur Zeit hab ich neben Windoof SUSE 7.3 drauf, nur wenn ich mir das Forum hier so durchlese und eure Meinungen dazu
    höre....

    Also was ist das BESTE?!?!?!

    Halve
     
  2. rakim

    rakim Byte

    gute entscheidung sich von den sch*** MS produkten zu trennen.

    über die Feiertage habe ich mal ausgiebig neue LINUX Distributionen getestet. ich installiete zuhause auf eienm testrechner ein Mansdrake 8.1, RedHat 7.2 und zu guter letzt ein SuSE 7.3. Insgesamt hatte ich mit dem SuSE am wenigsten probleme. und wenn ich welche hatte halfen die wirklich guten handbücher oder der SuSE Support sofort.
    Also ich denke gerade für einen anfänger wird SuSE immer noch das richtige sein; nicht zulezt wegen dem guten support und den super handbücher (bietet ausser SuSE kein distri).
    aber bist sicher auch nicht viel schlechter dran mit einem RedHat oder Mandrake.
    viel spass mit Linux
    gruss

    LINUX RULEZ
     
  3. krskrt

    krskrt Byte

    Hab ich auch probiert, da ich Probleme mit Kword hatte. Hab dann KDE2.2.2 übergebügelt und dabei das System gecrasht ----> Neuinstallation. Dann immer wieder Konqueror-Crash und KDE Absturz so heftig, das ich 3 Bildschirme auf dem Moni hatte ---> X-Server gecrasht. Und das fast jeden Tag einmal. Deshalb Gnome mit kdm (noch), da gdm meine cd-lw nich mag. Mal sehen, was wird.
     
  4. rami_X01

    rami_X01 Byte

    Ich persönlich benutze KDE 2.2.2 (gibts für SuSe als Online-Update oder von ftp://ftp.kde.org) und bin damit eigentlich sehr zufrieden.

    Mit KDE 2.2.1 hatte ich allerdings auch einige Probleme
     
  5. krskrt

    krskrt Byte

    SuSI 7.3 ist sehr gut dokumentiert und leicht einzurichten. Leider ist der KDE 2.2.1 sehr absturzfreudig, wie du vielleicht schon mitbekommen hast. Ich nutze 7.3 als Normalbenutzer mit Gnome wg. der besseren Einrichtung, der Geschwindigkeit und der Stabilität. Leider ist Gnome am Anfang etwas schleierhaft, aber man fuchst sich ein. KDE läuft bei mir nur als root ohne allen Multimedia-Schnickschnack. Als Windowsmanager läuft kdm, bei gdm hab ich noch Probleme mit CD. gdm wäre mir lieber, da man dann mehrere Benutzer übereinander laufen lassen kann. Bei kdm geht soetwas nur Programmweise. Als Gnome- Fenstermanager nehme ich sawfish. Nach dem Umstieg von KDE zu Gnome bin ich wieder mit 7.3 zufrieden
     
  6. HLange

    HLange Kbyte

    Ich meine, daß SuSE für die meisten Benutzer schon das Beste ist, da es einfach zu installieren ist, sich leicht konfigurieren läßt, und eine riesige Programm-Vielfalt mitbringt.

    Wenn Du Dir eine Vollversion von Suse (Personal für 49,90 ? bzw. die Professional für 78,90 ? (wenn Du Schüler oder Student bist, bekommst die die Professional-Version zum Preis der Personal)) besorgst, bekommst Du gleich etliche Handbücher mit, die Dir den weiteren Umstieg mit Sicherheit einfach machen werden. Mandrake und Redhat sind zwar auch gut, aber nicht ganz so gut wie SuSE. Außerdem fehlen Dir hier gute (gedruckte) Dokumentationen. RedHat hält sich zudem nicht an einige Standards.

    Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg mit Linux und hoffe, daß Du für jedes Win-Programm, das du benutzt, eine Alternative findest.

    mfg Henning Lange
     
  7. MarLand

    MarLand Byte

    Ich habe keinen Vergleich, sondern nur Mandrake 8.1 Download installiert und war begeistert. Funktionierte alles problemlos ...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page