1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Linux?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by CroCro, Oct 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CroCro

    CroCro Kbyte

    Hi,
    ich möchte auf meinen alten Rechner Linux installieren. Der PC wird dann eigentlich nur zum schreiben genutzt bzw. zum ausdrucken. Und nur vielleicht auch für das Internet. Welches Linux soll ich nehmen? Er soll möglichst kostenlos sein und er muss deutsch sein! Könnt ihr mir dann den Link zum Download posten und vielleicht noch eine Anleitung zur Installation?
    Sorry aber ich kenne mich überhaupt nicht mit Linux aus!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Gib uns mal ein paar Daten zum Rechner und zum Drucker dann können wir besser beraten.
    Alle Buntuversionen und Open Suse wären grundsätzlich möglich.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  5. CroCro

    CroCro Kbyte

    CPU:1 GHz
    RAM: 128 MB
    Graka: 8 MB Shared

    ich weiß nicht sonderlich gut aber für XP hat es vollkommen gereicht. Drucken ist nicht so wichtig habe aber einen HP, weiß gerade leider nicht den Namen.
     
  6. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Alle genannten funktionieren und HP Drucker arbeiten auch gut unter Linuxtreibern . Ubuntu Neueste Version oder Open Suse 11 sind meiner Meinung nach am besten geeignet .
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  8. CroCro

    CroCro Kbyte

    Eigentlich suche ich ein Linux OS, der auf dem PC installiert wird wie XP z.B.
     
  9. root

    root Megabyte

    @ neppo1: Da der TO keinerlei Erfahrung mit Linux hat, rate ich davon ab, ihm eine Distribution mit IceWM zu empfehlen.

    Gruß, /root!
     
  10. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Mandriva 2009.0 ist auch ganz neu erschienen. Neue Distributionen bieten sich besonders bei neuer Hardware an. Selbst wenn der 1-GHz-Rechner alt ist, meine ich besonders WLAN, Drucker, Scanner, Webcam.

    Wenn eher keine Neuerungen anstehen, dann fährt man mit Ubuntu-Langzeit-Support am besten, weil man für sein Desktopsystem 3 Jahre Sicherheitsupdates bekommt. Ausserdem ist das Angebot fertiger Software-Pakete für Debian/Ubuntu riesengross und mit synaptic/apt-get/adept leicht zu installieren. Nachteil ist evtl., dass man lieber KDE4 statt Gnome hätte und bei Kubuntu der Supportzeitraum nicht so lang ist.
     
  11. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @root kann sein aber diese Distri würde laufen auf dem Rechner und das ganz flott.
    Wenn ich so lese was bei sowenig Ram empfohlen wird graust es mir,weder Suse noch ubuntu würden hier eine gute Figur abgeben.
    Und mit Linux wird sich der TO schon auseinander setzen müssen wenn er ein funktionierendes System haben will.

    Gruß
    neppo
     
  12. CroCro

    CroCro Kbyte

    Hi,
    ich brauche ein Linux OS mit folgenden Eigenschaften:

    -kostenlos
    -erfordert keine Internetverbindung
    -nur zum schreiben
    -installierbar z.B. wie Windows XP (nutze dann nur Linux auf den Rechner)
    -deutsch
    -läuft auf diesen System gut:
    CPU: 1 GHz AMD
    RAM: 128MB
    Graka: 8 MB Shared S3 Pro Savage
    HDD: 40GB
     
  13. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Erstens Du kannst alle Linux Distris kostenlos Downloaden.
    Aber was Du möchtest ala XP klick und Install beherrschen nicht viele,ok
    ubuntu bzw Mint .
    Und da liegt das Problem da brauchst mehr als 128MB RAM
    Kann nur empfehlen zieh Dir die ISO runter und dann teste welche am besten damit klar kommt.
    Kostet Dich nur ein paar Rohlinge,bei ubuntu nimm xubuntu.

    Gruß
    neppo
     
  14. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Knoppix würde ich dir ans Herz legen. Erfüllt deine Anforderungen und kann als Live-CD/DVD genutzt werden, aber auch installiert werden. Wobei die Installation meiner Meinung nach noch simpler ist wie eine Windows installation. Die Distribution ist auf Deutsch und sämtliche Handbücher sind auch auf Deutsch erhältlich. Es gibt sogar ein gutes kostenloses EBook für Knoppix mit dem Namen "Knoppix kompakt" als pdf Datei (Download hier) Und für weitere Fragen gibt es einmal die Herstellerseite http://www.knopper.net oder diverse Foren, die man via Google ziemlich schnell findet.

     
  15. root

    root Megabyte

    Vielleicht wär ja XFCE was. Wie wärs mit xubuntu?

    Gruß, /root!
     
  16. CroCro

    CroCro Kbyte

    Danke für den Tipp doch leider habe ich einen AMD PC
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  18. root

    root Megabyte

    Na und? AMD ist Intel-kompatibel

    Gruß, /root!

    EDIT: oje! Alles durcheinander geraten...
     
    Last edited: Oct 12, 2008
  19. CroCro

    CroCro Kbyte

    Irgendwie kriege ich immer eine Fehlermeldung, dass nicht genügend Speicher für den Start von kde habe und ich mindestens 82 MB benötige.
    Komisch ich habe die Fesplatte formatiert und da ist nichts mehr drauf und RAM habe ich auch 128 MB.

    Dann wird noch ein Fenster geöffnet wo ich irgendwelche Befehle eingeben kann.
     
    Last edited: Oct 12, 2008
  20. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Lade Dir mal xubuntu runter
    bekommst Du hier

    http://www.netzwelt.de/software/6207-xubuntu.html

    Und nicht vergessen im BIOs Bootreinfolge ändern also Booten von CD bzw DVD Laufwerk.
    Dann wenn öffnet sich beim Start das Fenster,da kannst Du wählen ob erst als live System oder gleich Installieren.
    Und unter F2 oder F3 kannst Du schonmal Tastatur auf Deutsch stellen.
    Dann lass alles andere Automatisch laufen,wird etwas dauern brauchst etwas geduld.
    wenn sich dann das Window mit XFCW öffnet kannst Du erstmal alles in ruhe testen,wenn es Dir zusagt klickst Du auf installieren.

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page