1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard für Athlon XP 1800+?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Millad, Jul 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Millad

    Millad Byte

    Hallo!
    Ich möchte mir ein neues System zusammenbasteln und habe mich für den AMD Athlon XP 1800+ Prozessor entschieden. Welches günstige Mainboard mit DDR-Ram Steckplätzen ist da zu empfehlen? Danke für Tipps.

    MfG Milad
     
  2. Free_Faq

    Free_Faq Byte

    Ich bleibe denoch bei ASUS :)
    Habe keine Probleme,... Hatte noch nie en andere Firma, fürs Mainboard, desshalb hab ich kein grossen vergleich.
    Habe 3 System ein neuen/normalklasse und uralt (133mhz) in allen ein ASUS drin, null probs,... ;)
     
  3. MAsterix

    MAsterix Halbes Megabyte

    jo, aber epox is da noch besser zum Übertakten! :)

    Ich rate dir zu nem Epox! Hast du erstma das neuste BIOS drauf, dann fegt das ding ab!! Probleme gibts eigentlich net! Allerdings hab ich en"kaputtes" Mainboard bekommen, was nun auf dem weg ist ersetzt zu werden!

    Aus erfahrung anderer Menschen und Freunde, kann ich dir nur zum Epox raten, welches auch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis hat!

    MfG Masterix
     
  4. Free_Faq

    Free_Faq Byte

    Habe selber das ASUS A7V333 Auch Via Chipsatz.
    http://www.asuscom.de/mb/socketa/a7v333/overview.htm
    gut zum overclocken :)
     
  5. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, recht preisgünstig sind Elitegroup-Boards. Mit VIA-Chipsatz hast du die Wahl zwischen K7VTA2 V2 , K7VTA3 V2 beide mit KT266a-Chipsatz oder dem K7VTA3 V3.1 mit KT333. Nicht ganz so preiswert sind EPOX-Boards - 8KHA+ und 8K3A(+) kann ich dir aus eigener Erfahrung empfehlen. MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page