1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard für Athlon XP 2800

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by speltach1, Dec 27, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. speltach1

    speltach1 Byte

    Ich möchte einen neuen PC. Und dazu wollte ich einen Athlon XP2800 und eine Raedon 9600XT.

    Nun weis ich bloß nicht welches Board ich nehmen soll. Die einen sagen. Beim Asus würde es Probleme mit der Karte geben.

    Hier meine 3 Boards zur Auswahl

    Abit NF7-S, Sockel A Rev.2.0
    Asus A7N8X Deluxe, Sockel A, Rev.2.0
    MSI K7N2 Delta-ILSR, Sock.A 6570-G040
     
  2. luxgsm

    luxgsm Byte

    Ich würde dir das Asus A7N8X Delux empfehlen. Nforce hin nForce her die anderen haben auch so ihre Props Mit via hatte ich nur Probleme
     
  3. Moorhuhn87

    Moorhuhn87 Halbes Megabyte

    Also ich würd von Aopen des AK79D-400 MAX holen...
    ich hab zwar nur die kleine Variante AK79D-400VN, aber bin damit voll zufrieden...

    Und des auch wegen den ganzen Zusatz Features und der schnelligkeit, des 400MAX lag bei allen Test bei Tomshardware auf dem ersten oder 2. Platz. meißtens auf dem ersten, hier der Link zu THG:
    http://www.tomshardware.de/motherboard/20030723/nforce2ultra400-05.html

    Und hier mal die Seite von Aopen, bzw. der Link zu dem Board:

    http://www.aopencom.de/products/mb/AK79D-400Max.htm

    Gruß moorhuhn87
     
  4. Roebus

    Roebus Byte

    Hallo, ich habe seit Weihnachten (Geschenk) ein Asrock K7S8X und versuche dieses seit Tagen zum Laufen zu bringen, ist mir aber trotz meherer Versuche bis heute nicht gelungen. Habe nun das Asrock rausgeschmissen und mir ein MSI Board K7N2 Delta geholt- versuche nun mein Glück damit. :aua:
     
  5. Carsten G.

    Carsten G. Kbyte

    Hallo,

    also ich hatte nur Probleme mit Nforce.
    Gameport meiner Soundkarte machte Probleme (bekannter Nforce Bug), die neuesten Treiberpaktete liessen sich nicht installieren, Abstürze Bootprobleme etc...


    Jetzt habe ich einen Xp 2700+ und eine Radeon XT 9600 auf einem Soyo Dragon KT600 Ultra. Läuft zwar nicht so schnell wie auf einem Nforce, dafür aber sehr stabil und auch schnell genug, das ist mir wichtiger.

    Sehr gutes Board, ich kann es empfehlen.

    Grüße
     
  6. geralob

    geralob Byte

    Hallo!

    Meiner Meinung nach solltest du das ASUS Board nehmen.

    Ich habe zwar nicht die Deluxe Version, sondern A7N8X-X, die Bauweise ist aber gleich.
    Bin damit bis jetzt sehr zufieden, das Board ist das schnellste Nforce2-Board und Probleme mit Karten gibt es auch keine, obwohl ich eine sehr große Geforce3 benutze

    Gruß
     
  7. Lars_Lang

    Lars_Lang Halbes Megabyte

    Hi

    Habe zwar nur das K7N2 Delta-L aber ein freund hat das Delta-ILSR und ich kann es nur empfehlen denn wir hatten noch nie probleme mit den MSI Boards. Und vom Preis-Leistung stimmt es auch.

    Aber leider hat ich mit den anderen Board noch keien erfahrung gemacht deshalb kann ich da nichts dazu sagen!


    Mfg Lars Lang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page