1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard für Athlon XP?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by M.Riggs, Jul 11, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M.Riggs

    M.Riggs Kbyte

    Hallo,
    Ich habe folgende Frage, lohnt es sich in 333er DDR-Ram zu investieren, oder "reicht" das 266er und wie sieht es mit dem entsprechenden Board aus K266 oder K333?
    Hat vielleicht sogar jemand ne Empfehlung? (Sockel A mit Athlon XP ab ca. Athlon XP mit 1700 MHz)

    CIAO
     
  2. B Magic

    B Magic Kbyte

    Bin Gestern umgestiegen von Epox 8kta3+ 512MB SDRAM Cl2, auf
    ENMIC 8TTX2+ mit 512MB MCI PC2100 Cl2!
    Was ich bisher sagen kann, ist, das kein Spiel mehr am ruckeln is.
    Mit meiner Enmic Radeon 8500 Excalibur bin ich im 3DMark von
    7500 Points auf 8838 Points gestiegen. OK der Speicher läuft z.Z. auf 296 Mhz bei Cl2, aber der Unterschied is echt enorm!

    MfG Alex
     
  3. Valle46

    Valle46 Guest

    Hallo,

    habe das EPoX 8K3A mit einem XP1700+ sowie zwei Samsung 256 MB DDR PC2700 CL2,5. Bei mir laufen die RAM}s völlig stabil auf CL 2. Von daher kann ich die 333}er Module schon empfehlen. Aber einen Quantensprung hinsichtlich der Geschwindigkeit zu erwarten, braucht man nicht.

    Pancho
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    empfehlenswert sind sind die KT333-Boards sehr wohl. Die anfänglichen Instabilitäten zwischen der asynchronen Taktung von RAM und CPU sollte mittlerweile durch die verschiedenen BIOS-Updates ausgeräumt sein.

    Wenn ein KT333-Board zum Einsatz kommt, dann ist widerum der Einsatz von KT266 CL 2 DDR-RAM angebracht. KT333 RAM mit CL 2,5 ist nur unwesentlich ( ~ 5 %) schneller als KT266.
    Mittlerweile ist auch CL 2 KT333 RAM erhältlich, allerdings zu horrenden Preisen.

    Als KT333 Board kann ich dir das MSI KT3 ARU, oder das EPOX 8K3A empfehlen, mit welchem Prozessor ist und sollte deine Entscheidung sein - bestes Preis-/ Leistungsverhältnis bietet z. Zt. der 1800+XP Kostenpunkt um ca. 125 ?.

    Andreas
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    da du 2 Fragen in einer Frage gestellt hast sollte doch eigentlich auch nur eine Frage in einem Themenbereich reichen, oder nicht

    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=63037

    Bitte demnächst, wenn du schon 2 x postet, mit entsprechenden Link auf die 2. Frage

    So haben wir "beim durchforsten" der Themen etwas weniger "Arbeit", auch wenn wir so etwas mehr oder weniger als Hobby betreiben.

    Danke

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 11.07.2002 | 08:45 geändert.]
     
  6. megatrend

    megatrend Guest

    AMDUser\'!;):-)

    http://www.preistrend.de/suchen.php3?keyword=none&kat=4807&q=9

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page