1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard für den Sockel 1366? (Gamer PC für 1075€)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lovingsvz, Feb 13, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lovingsvz

    lovingsvz Byte

    Hallo zusammen:)

    Ich werde mir in den nächsten Tagen einen Gamer PC kaufen, und habe folgendes bisher zusammengestellt:

    ATX Midi Gehäuse mit 550 Watt Netzteil
    CPU Intel® Core i7-920 ( 4x 2666 MHz )
    Mainboard GigaByte GA-EX58-UD3R oder MSI X58 Pro
    Arbeitsspeicher Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit
    Festplatte Seagate 3750330AS ( 750 GB )
    Grafikkarte ATI HD4870 ( 512 MB )
    LG GH-22NP20 DVD Brenner
    Windows Vista Premium

    inkl. 24" TFT ! (IIyama Prolite E2403WS-B1 HDMI)

    Das fertig gestellte Komplettpacket wird mir vom Fachhändler für gerade mal 1075€ angeboten!

    Was haltet ihr davon?

    Und welches der beiden aufgeführten Mainboards soll ich nehmen ? (bitte keine Alternativen vorschlagen)

    FIndet ihr den Preis gut?

    Würd müch über schnelle antworten freuen! :bitte:
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Budget?
    Bei der CPU sollte es schon ne GTX285 sein.
    Ram: 3*1GB oder besser 3*2GB (Tripple Channel)
    Welches NT und gehäuse ist das genau?
     
  3. lovingsvz

    lovingsvz Byte

    Budged: Eben nur 1080€, also das was ich da zusammengebaut habe ist schon oberstes Limit.

    Ich hoffe, dass ich mit der Graka erstmal auskomme, ich zocke auch nicht nur ;)

    Warum Tripple Channel? Was ist daran besser? Zu Not kann ich ja nochmal einen RAm Riegel nachkaufen, dann habe ich ja wieder nen Trippel Channel.

    Welches genaues Netzteil und Gehäuse es ist weiß ich leider nicht genau, muss ichnochmal anfragen.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Tripple-Channel bringt mehr Performance. Bei Dualchannel hat man gesagt ca. 8% je nach Anwendung.

    Poste mal die übrigen Daten. Eine HD4870 ist nicht mehr die schnellste. Vermutlich wird es eher Sinn machen bei einem S775 oder AM2+-System zu bleiben.
     
  5. lovingsvz

    lovingsvz Byte

    Hallo,

    ich habe mich nun entschlossen, eine stärkere Graka (GTX285) einzubauen, danke für eure Tipps! :)

    So, jetzt stehe ich immer noch vor der Mainboard-Frage:
    ICh habe zwei Möglichkeiten:

    1. http://www.alternate.de/html/produc...ARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1366
    MSI X58 Pro

    2. http://www.alternate.de/html/produc...ARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1366
    GigaByte GA-EX58-UD3R

    Bitte sagt mir, welches ich einbauen soll!

    Ich weiß, ich nerve euch hier mit meinem Gefrage, aber das ist wirklich wichtig!
    Bitte helft mir nur bei dieser Entscheidung!
    (Ich tendiere derzeit zum MSI X58 Pro)

    Wär super nett!

    MfG
    :bitte:
     
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Es ist egal welches Board du nimmst. Beide sind Top Boards. Qualitativ sowie leistungstechnisch.
     
  7. Thomasmk

    Thomasmk Kbyte

    Markenprodukte sind (fast) immer top. Nimm das billigere von beiden. Der Chiossatz ist auch gleich also ist es egal welches du nimmst
     
  8. lovingsvz

    lovingsvz Byte

    Hallo,

    die haben ja den gleichen Preis, da kann ich nicht das Billigere nehmen :D

    Aber ich habe jetzt gerade nochmal nachgeguckt, und das MSI X58 Pro verarbeitet bis zu 24GB RAm, das Gigabyte Mainboard "nur" bis zu 16GB Ram...
    Außerdem sind bei dem MSI Mainboard 6 Slots für den Arbeitsspeicher vorhanden, also werde ich Jenes auch bevorzugen ;)


    Danke!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page