1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard für einen FSB von 500??

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by STARS 15, Jul 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. STARS 15

    STARS 15 Kbyte

    Hallo!

    Ich suche ein gutes Mainboard, das viele Übertaktungsmöglichkeiten bietet und einen FSB von ca. 500 schafft!

    Welches meint ihr, könnte das packen? Dachte da an ein GA-X48-DQ6.

    Hab mal irgendwo gelesen, dass das nVidia 790i so viel schafft, jedoch ist mir dieses zu teuer und es unterstützt auch nur den teuren DDR3 RAM!

    Hoffentlich könnt ihr mir helfen!

    Mit freundlichen Grüßen
    STARS 15
     
  2. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    nunja eig gibs nur wenige board die es mit 100% sicherheit schaffen

    dazu gehört nunmal das 790i Ultra ( ein sehr sehr gutes board )

    und warscheinlich ein X48 wobei das glaub auch DDR3 ram braucht

    wen net könntest dein glück mit nen P45 oder EVGA 750FTW probieren


    die Nvidia chipsätze haben halt den vorteil du kannst den Ram entkoppeln , also fals der ram vorzeitig dicht macht kannste diesen entkoppeln und den FSB an sich höherschrauben

    und die Nforce chipsätze haben an sich ne höhere Speicherbandbreite


    kontro Nvidia ist der leicht höhere stromverbraucht ( zischen dem X48 und 790i Ultra sinds eig nur 10-20W ) und das die Nfiorce ziehmlich warm werden, sprich gute gehäuse beluftung sind vom vorteil
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Den X48 gibts auch mitDDR2-Ram...und am Ram sollte esnicht hängen, wenn manschon so ein teures Board kauft. Guten DDR2-1000 Ram gibts schon für 70€.

    Gruß DarkRhinon
     
  4. STARS 15

    STARS 15 Kbyte

    Kann mich nur nicht entscheiden, ob ich das Gigabyte GA-X48-DQ6 oder das Asus Rampage Formula nehmen soll. Oder was ist mit dem Asus P5 E3 Premium? Sind ja vom Preis her ungefähr gleich, aber welches ist am übertaktungsfreundlichsten?
     
  5. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    obwóhl kenn einige OC leute die mit nen Quad aufn X48 chipsatz net höher wie ~450mhz kommen


    wen du nen dualcore OC willst dann haste das prob ja logischerweise net somit


    ob das mit den rund 450mhz standart ist oder die 4leute einafch pech hatten kann ich auch net sagen
     
  6. STARS 15

    STARS 15 Kbyte

    Es ist schon ein Quad-Core, den ich übertakten will, nämlich der Q9450. Deswegen auch ein so hoher FSB, durch den niedrigen Multi von x8.

    Hmm... max. 450 MHz sind aber nicht so viel... Entweder geht ein X48 ned höher oder sie hatten wirklich Pech. Naja, das werd' ich dann schon sehen ;)

    Aber welches Mainboard soll ich nun nehmen? Würde jedenfalls zu dem GA-X48-DQ6 tendieren.
     
  7. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Wenn du nicht ganz soviel ausgeben willst, dann kannst du auch zum Gigabyte P35 DS3 greifen. Klar....gibt es jetzt den P45er Chipsatz, aber kann ja sein, dass das P45 DS3 den 500er FSB auch schafft. Soo verschieden sind die ja nicht.

    Das Gigabyte P35 DS3 schafft's auf jeden fall:cool: Läuft bei mir gerade ohne Probleme.


    Sonst ist dein vorgeschlagenes auch eine gute Möglichkeit.!
     
  8. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    wen den midrage chipsatz dann den P45 ... oder von Nvidia den EVGA 750 FTW die sollten die besten in den bereich sein


    edit: aso uich meine net das alle mit dem X48 exakt 450mhz weit kommen

    der eine mal 457 mhz der andere wieder 442mhz und so um den dreh rum

    obwohl 442 mhz finde ich schwach fürn nen X48 da komm ich mit meinen oldtimer 680i SLI weiter

    und haste die CPU schon ?
    zum übertakten eignen sich hervorragend die XEON cpus , z.b den Xeon X3350 hat 2,66ghz sind handselektierte DIEs vn Yorkfield in 45nm
    kosten dafür 10-20euro mehr laufen aber mit weniger spannung und net selten besser fürs OC
     
    Last edited: Jul 8, 2008
  9. STARS 15

    STARS 15 Kbyte

    Nein, das ganze Zeug besorge ich in ca. 4 Wochen. Inwiefern unterscheiden sich denn die Xeon Prozessoren zu den "normalen" Core 2 Quads? Sind das nicht Server Prozessoren?
     
  10. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    eig schon , trotzdem gibt es die mit 775 Sockel

    des sind komplett Gleiche Yorkfields , also solche wie z.b der Q9450

    nur handselektiert

    also der Prozessor hat manche teste mitgemacht die besondere qualiät erfördern um die zu bestehn

    die Xeons laufen mit niedrigerer spannung als die "standart" Desktop modelle

    und die Xeons kann man deutlich mehr übertakten 4,5ghz sind keine seltenheit da die Xeons auch weniger spannung brauchen bleiben die meist dann auch kühler

    nachteil kostet halt 10-20euro mehr sonst identisch
     
  11. STARS 15

    STARS 15 Kbyte

    Mit welcher Spannung läuft denn der X3350 und der Q9450?

    Hört sich ansonsten gut an, dann werd ich mir wohl den Xeon kaufen müssen.
     
  12. CommanderLuca

    CommanderLuca Halbes Megabyte

    die spannungen da bin ich mir net so sicher ich glaub der Q9450 sollte bei rund 1,2 V liegen der Xeon wen glück hast unter 1V also so 0.95-1,1V in den bereich

    wie gesagt sind eig "bessere aussortierte" Q9450 selber chip nur handselektiert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page