1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard für Intel E6300???

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mlp65, Nov 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mlp65

    mlp65 Byte

    Hallo ihr!
    Ich möchte mir einen neuen Computer zusammenstellen und kann mich einfach nicht für ein Mainboard entscheiden. Als CPU verwende ich den Intel E6300 (billig und OC-Eigenschaften sind angeblich gut).
    Beim Mainboard habe ich des Asus P5B oder P5B-E im Visier. Ich könnte aber auch ein Gigabyte GA 965P S3, DS3 oder DS4 nehmen. Vom Preis her liegen alle so zw. € 120 - 140.
    Speicher verwende ich AENEON PC2-667 1024 MB (2 Stück).
    Grafikkarte habe ich eine Gigabyte Radeon X1600Pro silent.
    :aua: Also kann mir wer einen Rat geben, welches Board ich nehmen soll. Es sollte stabil laufen und auch zum OC geeignet sein. Ein Raid-Verbund wäre auch nicht schlecht (ich habe zwei Seagate 200 GB SATAI Festplatten).
    Danke für eure Mithilfe.

    Martin
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Hast du den Speicher und die Grafikkarte schon (nur mal zur Sicherheit)?
     
  3. das.Kruemel

    das.Kruemel Halbes Megabyte

    Was hast du denn mit dem PC vor?
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Der E6400 lässt sich besser übertakten!

    Um Übertaken ist DDr667er Speicher nicht so gut, denn der kleinste Ram Teiler sit 1:1 -sprich DDR533-.
    Als Board wäre noch ein Asus p5b deluxe sehr interessant.
     
  5. mlp65

    mlp65 Byte

    Also so schnelle Antworten habe ich nicht erwartet.

    Die genannten Teile habe ich noch nicht gekauft, aber über Geizhals zusammengesucht - ist halt auch eine Preisfrage. Natürlich gibt es immer was besseres.
    Den PC verwende ich überwiegend zur DVD und Videobearbeitung. Natürlich auch zum Surfen und Office-Anwendungen. Spiele interessieren mich überhaupt nicht. Ein Board um € 170 ist mir auch zu teuer. Und DDR800 2 GB sind auch fast unerschwinglich.
    Also - ein guter und stabiler PC - keine Höllenmaschine. Ich steige von einem P4 3,06 GH auf einen DualCore 2 um. Da werde ich auch im unteren Drittel eine Veränderung merken.

    Martin
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Warum willste dann übertakten?
    Dann nimm ein MSI 965 Platinum, oder sogar nur das einfache und gut is;).

    MFG
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Dann das MSI DS3 + E6600+, 2GB DDR667er, 7300GS passiv große HDD
     
  8. mlp65

    mlp65 Byte

    Das MSI habe ich auch schon gesehen (Internet). Leider gibt es das Board offenbar in Österreich noch nicht (zumindest nicht in meiner Umgebung und mit dem Schicken habe ich es nicht so).
    Alle schwärmen so vom ASUS Board (Foren usw.). Ich habe damit keine Erfahrung.
    Nun ja - herumprobieren tu ich dann schon. Und ich möchte es natürlich auch mal mit Vista probieren.
    Noch eine Zusatzfrage: Muss ich beim DualCore2 im Bios der Platine auf Hypertreading schalten? oder ist das was anderes?

    Martin
     
  9. mlp65

    mlp65 Byte

    Das MSI DS3 kenne ich nicht (kann es auch nicht finden).

    Hinsichtlich der Grafikkarte hätte ich als Alternative eine Gigabyte GeForce 7600GS 256 MB. Die kostet das gleiche wie die Radeon (Welche ist besser?)

    Martin
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    :sorry: ich meinte das Gigabyte
     
  11. mlp65

    mlp65 Byte

    Danke an FlipFlop 2005 für deinen Vorschlag.

    Dieses Board habe ich auch schon begutäugelt. Hinsichtlich der Grafikkarte - was würdest du zu diesem Board nehmen: Gigabyte (selbe Marke nicht schlecht oder?) Radeon oder GeForce.

    Den E6600 kann ich mir leider nicht leisten.

    Martin
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    wir machen es anders:
    Nenn mir dein Gesammtbugedt und ich stelle dir das perfekte System für deine Bedürfnisse zusammen ;)

    PS: das 2005 kannst du dir sparen :)
     
  13. mlp65

    mlp65 Byte

    Hallo FlipFlop

    Leider ein bischen spät aber ich hatte gestern keine Zeit mehr.

    Meine Zusammenstellung würde so ca. 600 Euro kosten.

    Mehr will und kann ich eigentlich nicht ausgeben.

    Also ich brauche nur das Board, die Speicher, die Grafikkarte und natürlich die CPU. HDD und die anderen Teile verwende ich vom alten Computer (2 HDD SATA1; gutes Netzteil und Gehäuse).

    Danke für deine Hilfe

    Martin
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Was heißt denn gutes Netzteil?
    Poste bitte die Amperewerte die auf dem Aufkleber auf dem Netzteil stehen.
    Produkte und Preise kannst du hier vergleichen:
    http://geizhals.at/
     
  15. mlp65

    mlp65 Byte

    Hi Boss !

    Entschuldige bitte, dass ich so lange brauche aber ich habe derzeit zu Hause nur ein "Notsystem" (200 MHz CPU) in Betrieb. Da braucht eine Internetseite ca. 1 Minute.

    Das Netzteil ist noch sehr neu. Es dürfte keine Probleme machen. (Raptoxx 550 W; +3,3V 22A; +5V 36A; +12V 18A).

    Danke für deine Vorschläge. Kann ich wirklich gut gebrauchen.

    Martin
     
  16. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ich denke auch, dass dieses System ausreichen würde. Das Netzteil kannst du erst nochmal drinlassen würde ich sagen - frag uns aber nächstens lieber or dem Kauf.
     
  18. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein, das Raptox würde ich nicht drinn lassen, noch minderwertiger als ein LC Power
     
  19. mlp65

    mlp65 Byte

    Ich bedanke mich für eure Vorschläge.

    Es ist halt für einen normalen Computeranwender nicht mehr einfach, bei einem solchen Angebot das richtige Zeug zu wählen.

    Ich werde mal sehen, ob ich die Teile für den vorgeschlagenen PC zusamenkriege.

    Vielen Dank


    Martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page