1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard für neuen PC?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Leon200, Sep 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leon200

    Leon200 ROM

    Hallo,
    ich bin gerade dabei mir einen neuen Gaming PC zusammenzustellen meine bisherigen Komponenten sind:
    Prozessor: Intel Core i5-4570 4x 3,2 Ghz
    Grafikkarte: inno3D iChill Geforce GTX 770 4GB
    Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance Pro 2x 4GB DDR3 1600 CL9
    Festplatte: Samsung SSD 840 Pro 256GB 6GB/s

    Nun fehlt mir außer Gehäuse, Lüfter, Netzteil, etc. noch ein 1150 Sockel Mainboard
    Der Preis sollte unter 200 Euro bleiben
    Ich weiß leider nicht welches Mainboard für meine Ansprüche am bessten geeignet ist meine Favoriten sind Asus, Gigabyte und MSI

    Eine Expertenempfehlung für ein geeignetes Mainboard und eine ganz Kurze Gesamteinschätzung ob die hardware auch fürs Gaming zusammenpasst wäre sehr nett,

    Danke schonmal im Vorraus, Leon
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    4GB RAM sind bei der Grafikkarte erst sinnvoll, wenn höhere Auflösungen als FullHD genutzt werden sollen.
    Die HD7970 GHz Edition ist da die preisgünstigere Alternative. Da sparst du über 100€, ohne auf Leistung verzichten zu müssen
    http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_2048~1440_HD+7970+GHz+Edition#xf_top
    Als Netzteil schlage ich das be quiet E9-450W vor.
    Bei der i5-4570 CPU reicht ein Mainboard mit H87 Chipsatz, da die i5-4570 CPU nicht zum übertakten vorgesehen ist. Da wäre eins mit Z87 Chipsatz nötig, wozu dann eine i5-4670K CPU passend wäre.
    Gigabyte GA-H87-HD3 ist empfehlenswert. Das wird schon seit einiger Zeit empfohlen.
    http://geizhals.de/gigabyte-ga-h87-hd3-a948180.html
     
  3. Leon200

    Leon200 ROM

    Vielen dank für die schnelle Antwort,
    Sind eigentlich Mainboards die preislich unter 100 euro liegen nur deshalb so viel billiger da sie nich zum übertakten geeignet sind oder hab ich da auch sonstige leistungsverluste? Weil ich schon etwas mehr für ein zukünfitg nutzbares und gutes mainboard ausgeben würde wenn dies sinnvoll ist.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die teuren Mainboards haben Bauteile, die mehr aushalten beim Übertakten und Features, die man nicht braucht, wenn man nicht mehrere Grafikkarten im PC benutzen will. Die günstigen H87 Mainboards unterstützen die neuste Technik, wie USB 3.0 und SATA 3.0 und haben auch reichlich Anschlussmöglichkeiten. Es werden auch alle CPUs für den Sockel unterstützt. Ein teures Mainboard ist deshalb Geldverschwendung, wenn man seinen PC nicht in extremen Regionen betreibt.
     
  5. Leon200

    Leon200 ROM

    Ok und zwecks grafikkarte.. ich will auch in zukunft noch spiele mit höchster auflösung spielen können und höhere auflösungen als fullHD für die man mehr als 2GB braucht will ich auch gerüstet sein also meine frage: reichen da die 3GB von der 7970 oder dann doch lieber die GTX 770?
    Und in was könnte ich die 100euro die ich am mainboard gespart habe investieren?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Festplatte würde ich noch für Datensicherungen und Filme einbauen. Die SSD ist dafür unnötig.
    In ein besseres Netzteil kann man auch investieren, wie das Enermax Platimax oder E9-480W.
     
  7. Leon200

    Leon200 ROM

    Reichen die 450 watt auch für die gtx 770 mit 4gb?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die reichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page