1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard für Pentium 4 2,8 Ghz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by JoManTvmovie, Mar 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    Ich bin dabei mir einen neuen Rechner zusammenzustellen. Ich weiss genau was ich haben will, nur weiss ich nicht welches Mainboad ich mir kaufen soll.
    Es sollte folgendes haben / können:
    - Intel Pentium 4 mit min. 2,8 Ghz soll unterstüzt werden
    - Es soll AGP 8x haben
    - DDR 333 Speicher unterstützen
    - 5 PCI Solts haben
    - Ob LAN oder Sound onboard sind ist mir egal, da ich da sowieso seperate Karten habe.

    Kennt einer ein Board, das die o.g. Sachen zu bieten hat ??

    MfG Seb.
    [Diese Nachricht wurde von JoManTvmovie am 24.03.2003 | 19:51 geändert.]
     
  2. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    intel baut die boards so, dass der speicher die fsb rate des p4 erreicht.
    der p4 mit 533er fsb überträgt ca. 4,2 gb daten pro sekunde, pc 2100 alleine 2,1. im dual channel mode macht das 4200 = p4.

    mit pc 333 und dual channel werden 5,4 gb daten übertragen, dazu müsstest du intel cpus mit 166 mhz fsb (quadpumped 667) haben, die gibt es aber noch nicht, dazu müsstest du auch auf die neuen chipsätze und cpus warten.

    laut asus homepage hat das p4g8x agp 8x, das sagt der boardname ja schon aus.

    dein erwähntes abit board hat auch nur einen sis chipsatz, in dem fall schliesse ich mich megatrend an. kann laufen, muss aber nicht, wenn ich selbst schraube, nehme ich lieber was bewährtes.
     
  3. Ist eigendlich noch kein Dual Ram Mainboard für 333er Ram in sicht??
     
  4. Thele

    Thele Kbyte

    ...X X X X X X X X...;) mfg thomas
     
  5. Ich bleib schon bei dem Pentium Prozessor, weil ich den SEHR günstig bekomme, währe der Kauf eines AMD nur Geld zum Fenster raus werfen.
    Ich habe jetzt das Abit SR7-8X gefunden. Weiss jemand, ob das Bruachbar ist ??
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    was bitte versprecht Ihr euch alle von AGP 8x ?

    mfg
    Y
     
  7. Es muss doch irgendein Board geben, dass aller Kriterien erfüllt.
    Im neuen Aldi-Rechner sind doch auch 2,6 Ghz, APG 8x und 333er Ram drin. Also gibt es so ein Board, aber welches???
     
  8. sHeaRer

    sHeaRer Megabyte

    Das liegt denke ich am 533er FSB der P4 CPUs bis einschließlich 3 GHz...
     
  9. Das Asus hat nur AGP 4x und unterstüzt nur 266er Ram. Das Gigabyte kann auch nur 266er Ram.
    Also die sinds leider nicht!
    [Diese Nachricht wurde von JoManTvmovie am 25.03.2003 | 11:56 geändert.]
     
  10. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    in dem falle musst du ein board mit intels neuem e7205 chipsatz nehmen. asus hat das p4g8x, gigabyte das 8inx. die laufen mit 2 ram modulen im dual channel modus.

    wenn du aber noch etwas warten kannst, kauf dir ab verfügbarkeit eine cpu mit 200 mhz fsb (quadpumped = fsb 800) und ht unterstützung, die es ab 2,4 ghz geben soll. dann ist auch der neue canterwood bzw springdale chipsatz da, der auch fsb 800 unterstützt.
     
  11. Ich will nur schon mal vorsorgen, weil meine Rechner in der Regel 3 Jahre halten und wer weiss was dann ist.
    Ich finde Mainbords mit AGP 8x, die können keine 2,8 Ghz und ungekehrt. Dann gibt es die Dual-DDR Boards, die aber nur 266er Ram unterstützen.
    Ich finde einfach kein Board, dass alles hat.

    MfG Seb.
     
  12. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das Motherboard des Aldi-PCs hat einen SIS-Chipsatz. Da würde ich eher über ein Minenfeld laufen als ein Motherboard mit SIS-Chipsatz zu kaufen!;)

    Mein Tipp: kauf einen AMD Athlon mit einem nForce2-Board. Diese Boards haben 8-fach-AGP, sind zudem noch preiswert, schnell und stabil. Am besten ein MSI K7N2-L, ENMIC 8NAX+ oder ein Epox 8RDA(+).

    Gruss,

    Karl
     
  13. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Das Asus P4PE bietet das alles, mit Ausnahme von AGP-8-fach. Meines Erachtens brauchst Du AGP-8-fach nicht wirklich, weil das in Sachen Performance quasi nichts bringt. Es gibt noch keine Grafikkarte, die zur maximalen Performance unbedingt AGP-8-fach braucht.

    Gruss,

    Karl
    [Diese Nachricht wurde von megatrend am 25.03.2003 | 00:03 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page