1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

welches mainboard habe ich?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Mijk, Aug 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mijk

    Mijk Byte

    shalom!

    ich habe die threads mit der ermittlung der bios strin id gelesen, konnte jdeoch zu der ermittelten bios id

    04/06/2000-694X-686A-6A6LJM4BC-00

    nun wirklich gar nichts entdecken. da ich kein handbuch zu meinem board habe, wird das cpu auswechseln jetzt zum va banque spiel, oder kann mir einer von euch weiterhelfen?

    thx vorab
    mijk
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    Medion stellt nicht nur für Aldi die PC}s her sondern auch noch einige andere Firmen, z.B. werden dort bestimmte Modelle für HP (PC}s) hergestellt)...

    Weitere Info}s zu deinem Board hier http://download.medion.de/medion.de/treiber/treiber/index.php?id=83&name1=PC-Bios&name=Bios#

    Andreas

    P.S. MSI hat dafür extra ein Board hergestellt...
     
  3. Mijk

    Mijk Byte

    shalom!

    vielen dank erstmal für eure hilfe.

    ich habe inzwischen raus gefunden, dass mein board von msi ist, einen via 694x / via 686a apollo pro 133 a chipsatz hat. auf den deutschen seiten von msi habe ich auch ein mainboard gefunden, dass meinem fast bis aufs haar gleicht, aber zusätzlich noch einen isa steckplatz hat, was mein board jedoch nicht vorweisen kann. ansonsten sieht es haargenau gleich aus und hat auch die gleiche ausstattung. was mich stutzig gemacht hat, ist dass auf den msi seiten davion die rede ist, dass die modellnummer des jeweiligen boards zwischen den isa / pci steckplätzen steht. aber dies ist bei mir auch nicht der fall. stattdessen steht dort medion 2000 ver:1 (nein, ich habe keinen aldi pc, er ist ein media markt kauf). meine fragen daher: kann es sein, dass medion sich bei msi extra mainboards anfertigen lässt, die dann die typenbezcihnung nicht haben und in der ausstattung leicht geändert sind? und: wenn die chipsatz ausstattung exakt dieselbe ist, kann ich dann davon ausgehen, dass mein board auch nur die cpu`s untersttützt, die das msi board unterstützt?

    thx voarb für eure antworten!

    beste grüße
    mijk
     
  4. motorboy

    motorboy Megabyte

    ich konnte auch nichts finden auf die schnelle

    hast du schon sisoft sandra getestet ? das BC-00 sagt normalerweise welcher hersteller es ist, weis leider nicht wo es ne tabelle gibt

    http://www.heise.de/ct/ftp/ das CTBIOS mal anwerfen

    grüsse

    kermit war schneller als ich, sehe ich gerade
    grüsse
    [Diese Nachricht wurde von motorboy am 22.08.2002 | 23:38 geändert.]
     
  5. Froggie

    Froggie Kbyte

    Hi ,

    6A6LJ = VIA 694X / 686A Apollo Pro 133 A Chipsatz
    M4 = Micro-Star ( MSI )

    Nur beim letzten Teil muß ich kräftig mit den Schultern zucken. Eine Suche unter dem Chipsatz bei MSI läßt nämlich immer noch eine handvoll Modelle übrig- zumindest müßte es Sockel 370 sein. Vielleicht ist da einer schlauer.

    Gruß...
     
  6. carlux

    carlux Megabyte

    In der Regel am Rand des Mainboards sollte sich die FCC-ID befinden. Wenn du diese kennst, kannst du z.B. hier suchen:
    http://www.fcc.gov/oet/fccid/

    Gruß
    carlux
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page