1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welches Mainboard Nun ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dennis2003, Feb 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dennis2003

    Dennis2003 Byte

    Hi , da ich mit den ASUS A7N8X - DELUXE , nicht so wircklich zu frieden bin , und ich es wieder zurück gegeben habe , stellt sich mir jetzt die frage "Welches Mainboard Jetzt" ? Ich habe überhaupt kein plan was ich mir kaufen soll ... bitte helft mir !

    bye
     
  2. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    zum einen brauche ich desöfteren eine Superplatten Performance weil etliche Dateien eine Dateigrösse von 35 - bis 100 MB haben und zum anderen auch wegen der Datensicherheit.
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Wieso brauchst du Raid?
    Ist das etwa für deine Firma,da du angst hast , dass die eine Platte defekt geht?
    mfg
    rapmaster
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    dass hat nichts mit Superrechner zu tun.

    Mal ein Vergleich,
    mein schnellster Rechner: 3000+XP, nForce2 Board mit 2x512 MB PC333 RAM CL 2, Radeon 9500 Pro, RAID0+1 mit 4x80 GB 180 GXP-Serie IBM Platten 7200 U/Min. Bootzeit knapp 30 Sekunden

    Der Rechner meiner Nichte: AMD K6-2 550 MHz @ 600 MHz, 512 MB PC100 SDRAM, GF2 Ti, 60 GB IBM Platte 7200 U/Min. Bootzeit bei ca. 45 Sekunden!!!

    Beide Rechner laufen mit Win XP, stecken in einem Netzwerk in Verbindung mit DSL.

    Optimiere deinen Rechner nach den Epfehlungen meiner geposteten Seiten (Insbesondere bei WindwosTweaks gibts "Satt und reichlich" Anleitungen dazu, warte halt bis wieder Online).
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 16.02.2003 | 21:04 geändert.]
     
  5. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    was für einen superrechner hast du???!!!
    und sag mir mal bitte deine wichtigen bios einstellungen.
    denn 30 sec., das schaft mein rechner net mal bei winme

    mfg
    rapmaster
     
  6. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    in den Netzwerkkarteneigenschaften für die Netzwerkkarte die für}s DSL-Modem zuständig ist.

    Mein Systemstart dauert bei einer mässig defragmentierten Platte max. 30 Sekunden. Frisch Defragmentiert zwischen 20-25 Sekunden incl. aller Treiber, Netzwerkanmeldung, DSL-Verbindung, etc.
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    frage:
    wie meinstdu mit tcp ip bindung weg??

    und wie lange dauert der systemstart bei dir?

    mfg
    rapmaster
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo Rapy,

    als erstes die TCP/IP Bindung für die Netzwerkkarte weg, sofern bei DSL ein externes Modem genutzt wird. Dann noch die Datei- u. Druckerfreigabe deaktivieren, wenn sie wirklich nicht benötigt wird.

    Dann "wühl" dich mal durch diese Seiten hier http://www.windows-tweaks.info/ (zur Zeit offline) und hier http://wintotal.de/ und http://winhelpline.de/ . Für diese Seiten und entsprechende Anwendung der verschiedenen Tipps und Tricks brauchst du aber schon 1-2 Std. Zeit - also nicht für zwischen "Suppe und Kartoffeln am Sonntagstisch".;):):D

    Ferner mal mit BootVis optimieren lassen.

    Andreas
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    was muss man denn da einstellen??????
    meine bootzeit beträgt ca. 2 bis 3 minuten obwohl ich kaum was installiert habe.

    mfg
    rapmaster
     
  10. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach
    sehrwahrscheinlich wirst du darauf keine antwort bekommen,da der gute das (super!) board ja schon zurückgegeben hat und es ihn nicht weiter interessiert.
    schade ums board :-)

    naja würd mich zwar auch interessieren,da ich auch ein a7n8x habe und man nie auslernt ;-) .

    gruss spliffdoc
     
  11. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wie, Windows bootet lange, welche Win-Ver. genau?

    Auch Win XP kann man so optimieren, dass die Bootzeit ab Einschalten des PC}s bis zum kompletten Hochfahren (d.h. so dass du ein Programm oder Anwendung durch Mausklicks starten kannst) keine 30 Sekunden dauert.

    IDE-Controller macht probs - bitte genauer definieren

    Andreas
     
  12. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Windows bootet lange... hat doch nix mit dem Board zu tun... Mein P133 System mit 16 MB RAM und uralter Quantum Platte bootet schneller als mein Celeron 458 mit 416 MB, neuesten 7200 rpm Platten etc. Die Bootzeit hat mit der Windowsversion, mit den Programmen die du installiert hast usw. zu tun.

    Und was für IDE Controller Probleme?
     
  13. Dennis2003

    Dennis2003 Byte

    Windows Bootet lange ! IDE Controller machen probs.
     
  14. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    Das Asus A7N8X Deluxe ist eigentlich so ziemlich das beste Board das es gibt (nagut... vielleicht noch ein paar Tyan Dual CPU Boards etc. ;) aber die sind preislich in einer ganz anderen Kategorie... und auch für eine andere Zielgruppe).
    Also was hat dich gestört am A7N8X?
     
  15. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    wieso bist du mit dem Board nicht zufrieden?

    Liegt/ lag es an der Leistung, oder an anderen Dingen...

    Ich habe selbst jetzt mehrere Boards mit nForce2 Chipsatz in Verbindung mit 333 MHz CPU}s und PC333 CL 2 RAM am Laufen und so zufrieden war ich schon lange nicht mehr...

    Wenn}s weiter ein nForce2 sein darf, dann entweder MSI K7N2-L oder Epox 8RDA bzw. ENMIC 8NAX (baugleich mit dem Epox).

    Andreas
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Da hast Du recht; aber das ist der einzige mir bekannte wirkliche Nachteil des Boards. Da als Abhilfe empfehlenswert wären MSI/Epox oder ENMIC. Diese Boards booten schnell.

    Gruss,

    Karl
     
  17. megatrend

    megatrend Guest

    Hallo,

    Bei nForce2-Boards solltest Du das BIOS auf den neuesten Stand bringen sowie die Motherboard-Treiber aktualisieren. Was ist denn nicht gut?

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page